Tagespolitik allgemein

Tja, aus meiner Sicht hat Trump diese Debatte klar für sich entschieden. Im ersten Duell sah ich Clinton vorne, aber heute hat er sich deutlich aggressiver und schlagfertiger präsentiert, während Clinton mich irgendwie überhaupt nicht erreichen konnte. Gott sei Dank drehte sich nicht alles um die Äußerungen Trumps und die Vorwürfe gegen Bill Clinton, stattdessen haben wir eine inhaltlich starke Debatte mit guten Fragen aus dem Publikum und der Politik im Vordergrund erlebt. Trump hat sein Geschick als Redner unter Beweis gestellt und geht für mich als Sieger dieses Duells hervor. Respekt dafür, wie er mit dem Druck der letzten Tage umgegangen ist.

Aber mal schauen, wie die Amerikaner die Sache sehen. Die erste CNN-Blitzumfrage (Quelle Bild) sieht Clinton im Vorteil, doch war es schon im ersten Duell genauso, während Trump in den meisten anderen relevanten Umfragen als Sieger betrachtet wurde. Meine Prognose sind durchschnittlich 70 Prozent, die ihn vorne sehen.
 
Diese anderen relevanten Umfragen sind sicher so wie der N24 Poll, bei dem auch tendenziell ganz bestimmte Gruppen abstimmen, egal ob sie überhaupt eine Ahnung vom Thema haben oder nicht. Trump mag dies Mal besser geredet haben können aber erwachsen auftreten kann er nicht. Da hat ihm Hillary Clinton einiges voraus.
 
Trump hat total geglänzt, mit seinen rhetorischen Hülsen. Erinnert mich irgendwie an Des Kaisers neue Kleider. Trump labert irgendeinen Bullshit und fügt an "...everybody knows that!" oder ähnliches und beim blöden Wählervieh bleibt das hängen und es wird geglaubt, ohne irgendeinen kritischen Gedanken.
Ein echtes Trauerspiel wie es so weit kommen kann, aber dieses "Perception is reality" verbreitet sich auch wie die Pest.
 
Nun Donald Trump hat mich jetzt nicht so überzeugt. Mir kam es eher so vor das der von vielen politischen Themen schlicht gesagt keine Peilung hatte, Außenpolitik zum Beispiel.Da fand ich Hillary Clinton überzeugender.

Was mir aber generell gegen den Strich geht sind die Themen die unter die Gürtellinie (Sexuelle Tiefschläge und widerwärtige Äusserungen) gehen.Das hat meiner Meinung nach in einer politischen Auseinandersetzung bzw.Bewerbung um das höchste Amt in den USA nichts zu suchen.
 
Nun Donald Trump hat mich jetzt nicht so überzeugt. Mir kam es eher so vor das der von vielen politischen Themen schlicht gesagt keine Peilung hatte, Außenpolitik zum Beispiel.Da fand ich Hillary Clinton überzeugender.

Was mir aber generell gegen den Strich geht sind die Themen die unter die Gürtellinie (Sexuelle Tiefschläge und widerwärtige Äusserungen) gehen.Das hat meiner Meinung nach in einer politischen Auseinandersetzung bzw.Bewerbung um das höchste Amt in den USA nichts zu suchen.

Ach um Inhalte geht es im US-Wahlkampf schon seit Jahren nicht mehr.
 
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiti...d-in-Leipzig-laut-Polizei-kein-Terrorverdacht

Flucht vor der Polizei, im Auto Sprengstoff, einen Teleskopschlagstock und ein Messer sowie weiterer Sprengstoff in der Wohnung.... aber hey, war nur ein harmloser Bastler. :rolleyes:

C.
So ein bisschen Sprengstoff hat doch jeder im Haus . ^^


http://m.spiegel.de/politik/deutschland/a-1116096.html

Hier mal was anderes interessantes.
Diese Ausländer nehmen unserer Polizei die Arbeit weg. Skandal. :konfus:
 
Ich habe letztens einen Artikel über Überwachung, im speziellen über das britische "Prevent" gelesen. Die ist ein Programm, in welchem jede/r Mitarbeiter in einem öffentlichen Amt, seine Mitbürger überwachen und "verdächtige/s" Aussagen oder Verhalten der Polizei melden soll. Sei es eine Kindergärtnerin, die eine Zeichnung eines Kindes falsch interpretiert und auch die Aussage des Kindes falsch versteht, oder die Schulbibliotherkarin, die einen Schüler meldet, weil er ein Buch über Terrorismus ausgeliehen hat.

http://www.tageswoche.ch/de/2016_41...r-im-Kindergarten-eine-Gurkenbombe-fanden.htm

In meinen Augen, ist das der Gipfel der Überwachung. Das ist ja wie im dritten Reich oder sonstigen Regime. Wenn überhaupt die Bürger ausspioniert werden sollen, dann bitte von eintsprechendem "Fachpersonal" und nicht von hysterischen Lehrern, Postboten, Sozialarbeitern usw.

Der letzte Satz sollte übrigens nicht implizieren, dass ich eine totale Überwachnung gut heisse, ganz im Gegenteil, mich nervt es schon am Flughafen, dass man unter Generalverdacht gestellt wird.
 
So ein bisschen Sprengstoff hat doch jeder im Haus . ^^

In Sachsen wundert mich bald nichts mehr... Da verliert man ja auch hin und wieder mal eine Maschinenpistole.

Meine Lieblingsstelle:

Hat jemand in dem genannten Zeitraum ein Aufschlaggeräusch von Metall auf festem Untergrund wahrgenommen?

Sollte das nicht in erster Linie derjenige wahrnehmen, der das Ding mit sich 'rumträgt? Die Teile sind ja jetzt nicht gerade leicht, und man sollte es doch schon bemerken, wenn es einem vom Buckel rutscht und ein Aufschlaggeräusch von Metall auf festem Untergrund erzeugt... :konfus:

http://m.spiegel.de/politik/deutschland/a-1116096.html

Hier mal was anderes interessantes.
Diese Ausländer nehmen unserer Polizei die Arbeit weg. Skandal. :konfus:

Ich glaube irgendwo ist einem besorgten Pegida Spaziergänger angesichts dieser Meldung der Kopf geplatzt. :D
Damit das nicht nochmal passiert sind allerdings inzwischen Butz Lachmann & Co. fleißig in den sozialen Netzwerken unterwegs, und ziehen die Echtheit der Meldung in Zweifel. Okay, dass ein vorbestrafter Kleinkrimineller wie Bachmann das nicht nachvollziehen kann, ist mir schon klar... Ganovenehre und so...

C.
 
In Sachsen wundert mich bald nichts mehr... Da verliert man ja auch hin und wieder mal eine Maschinenpistole.

Unfassbar, was für ein Verein die sächsische Landespolizei doch ist. Erstmal lässt man einen Verdächtigen entkommen, weil man es versäumt, einen zweiten Sicherungsring um das Einsatzgebiet zu ziehen, nachdem man sich schon bei der Observation so stümperhaft angestellt hat, dass man von den Anwohnern des zu überwachenden Objektes als Polizei erkannt wurde und dann schafft es ein Polizist wirklich seine MP5 zu verlieren? :kaw:
 
Sehr interessante Eindrücke von der Front zwischen Peschmerga und IS

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/haup.../2856128/aj-die-Doku---Der-Krieg-gegen-den-IS

Wann wohl der Angriff gegen Mossul kommt?
Da die Stadt bis Ende des Jahres befreit sein soll müsste der Angriff bald losgehen. Allerdings stehen jetzt auch türkische Truppen gegen den Willen der irakischen Regierung im Nordirak. Das macht die Situation nicht einfacher.....
 
@Mad Blacklord

Er hat sich offenbar erhängt.
Ja dachte dass dies die wahrscheinlichste Methode ist.
Dann hat die Wache wohl mindestens zwei Minuten nicht in seine Zelle geschaut. Dauert immerhin seine zeit sich einen knoten zu machen und zu erdrosseln. Sollte unter permanenter Beobachtung eigentlich nicht möglich sein. Das ist die Art von Fehler die eigentlich nicht passieren sollte, aber halt doch geschieht.
 
Zurück
Oben