Jedihammer
Generalfeldmarschall, Aktiver Foren Ältester.
Das ist absolut korrekt und möchte das noch ergänzen. Selbst wenn sich alle einig wären, dass die USA eine Änderung des Wahlrecht bräuchte, würde man es nicht machen, weil man sich auf nichts neues einigen könnte.
Dem stimme ich zu 100% zu.
Ich verteidige den US-Präsidenten und wir beide sind uns einig.Cedrax,hier geht was aus dem Ruder

Ja , das ging mir auch durch den Kopf. Aber ich denke - und hoffe - dass er damit auf Granit beißt. In den USA haben die Meinungs-, Rede- und Pressenfreiheit doch einen ganz anderen Stellenwert, als in Russland und der Türkei, und werden dort als elementare und wichtige Rechte angesehen.
Und hier gibt es ein Kontrollorgan in den USA,dessen Urteil sogar der Präsident unterworfen ist. Und egal wie der Supreme Court auch zusammengesetzt sein mag,sollte Trump an diesen Rechten auch nur versuchen zu rütteln wird einer in den USA dagegen klagen. Und der Supreme Court wird auch einem Herrn Trump dann unmißverständlich klarmachen : Hier ist Schluß Kamerad.
@Seth Caomhin
Dir gegenüber nochmal ganz deutlich : Ich will Dir wahrlich nichts böses.