Crimson
The great Cornholio
Schadkulturen
Was sind denn bitte "Schadkulturen"?

Was kommt als nächstes? Vielleicht das "Schadkulturen" dem "Volkskörper" schaden, wenn man sie nicht bekämpft?
C.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Schadkulturen
Absolut. Nur weil ich vehenter gegen links und grün bin als andere, heißt das nicht, dass ich nicht auch gegen rechts bin.Yep, das ist beim rechten Bogen ja auch der Fall wie man in Chemnitz gesehen hat.Du siehst, da tun sich beide Seiten nicht viel
Dann hatte ich Dich falsch verstanden und/oder mich verlesen. Ich dachte, Du wolltest alle Religionen pauschal gleichberechtigt auf eine Stufe stellen.Ich habe nichts Gegenteiliges gesagt.
Auch @Crimson : Natürlich kann man Kulturen als Schadkulturen bezeichnen. Allerdings beziehe ich mich da auf Subkulturen und Teile einer Dynamik, die man als Kultur zusammenfassen würde. Kleiner Tipp: schaut mal nach Papua-Neuguinea oder in den Nahen Osten. Vielleicht findet Ihr ein paar kulturell-traditionelle Aspekte, die in ihrer Art (oder eher: nach unserem Rechtsverständnis) schädlich sind. Deshalb ist die gesamte Kultur einer Bevölkerungsgruppe nicht schädlich, klar."Schadkulturen"... höre ich jetzt auch zum ersten Mal. Dass es einzelne, schädliche Individuen gibt, ist klar - die gibt es aber in jeder Kultur. Aber eine ganze Kultur über einen Kamm zu scheren, ist natürlich einfacher, als sich mit dem Menschen als Individuum zu befassen.
Ich bin nicht eingeschnappt. Und ich finde es nett, dass Du mich als jemanden siehtst, mit dem man anständig diskutieren kann. Ich habe nur wie eingangs erwähnt keine Zeit. ^^ Es ist nicht patzig gemeint.Warum so eingeschnappt? Du erscheinst mir, trotz abweichender Ansichten bei dem Thema, als jemand, mit dem man auf einem anständigen Niveau diskutieren kann, abgesehen davon habe ich mich doch nirgendwo direkt auf dich bezogen. Aber ok, dann einen schönen Tag noch ^^
Absolut. Nur weil ich vehenter gegen links und grün bin als andere, heißt das nicht, dass ich nicht auch gegen rechts bin.
Absolut. Nur weil ich vehenter gegen links und grün bin als andere, heißt das nicht, dass ich nicht auch gegen rechts bin.
"Schadkulturen"
Sry wenn ich sowas schon höre muss ich unwillkürlich an Nazisprache denken. Tut mir leid. Das ist eine Asization die da einfach geweckt wird.
Musste ich auch. Aber, da mir dieser Begriff nichts gesagt hat , habe ich mal gegoogelt und nichts gefunden.
Könnte genauso gut aus einem der Neu-Rechten-Zeitungen stammen.
"Schadkulturen"
Sry wenn ich sowas schon höre muss ich unwillkürlich an Nazisprache denken. Tut mir leid. Das ist eine Asization die da einfach geweckt wird.
Dann sind die Linken in deinen Augen also schlimmer als die Nazis die durchs Land ziehen und Menschen ermorden?
Könnte genauso gut aus einer der Neu-Rechten-Zeitungen stammen.
Hier dürfte der Geschichtsunterricht in der Schule und ein paar andere Dinge eine Rolle spielen. Manche Begriffe werden indoktrinativ „getötet“ und - neudeutsch - triggern manche Leute so sehr, dass man sie im Grunde genommen kaum gebrauchen kann/sollte/darf. Bei manchen Redewendungen und Begrifflichkeiten kann ich es total verstehen, hier und da erachte ich es aber als völlig übertrieben. Das ist dann wiederum Wasser auf die Mühlen der „Schuldkult!“-Unker.
Nein, nicht schlimmer. Die Nazis sind für mich auf die eine Weise schlimm und die „ganz linken“ und „ganz grünen“ auf eine andere Weise. Die Rechten offensichtlicher und gefährlicher, die Linken subtiler und scheinheiliger. Wenn ich mich auf eine Seite schlagen müsste, würde ich auf die Linke gehen. Also macht Euch mal keine Sorgen.
Wie gesagt, mach' Dir mal keine Sorgen um mich. Ich habe übrigens mehr als ein Jahr ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe gearbeitet, habe viele Stunden in den Versuch einer Integration dieser Menschen investiert. Überrascht? Wie auch immer: ich bin nicht rechts, habe allerdings eine ganz eigene Vorstellung von meiner idealisierten Politik. Ich diskutiere da auch häufig mit meinen Freunden drüber. Aber hier würde das den Rahmen sprengen bzw. ich habe schlicht keine Lust darauf. Hier will ich grundsätzlich über SW schreiben, wenn ich „so richtig in die Tasten haue“ - ich kann es bloß nicht lassen, mich hier und dort in einen anderen Thread einzuklinken oder in einer freien Stunde selbst ein Thema anzuhauen.
Kurz gesagt: es bringt nichts, einzelne Ausdrücke von mir zu interpretieren („Das klingt total rechts...“), wenn man das Gesamtbild nicht kennt.
![]()
Mal ne frage, warum sind die Grünen oder ganz Grünen, wie du es formuliert hast, für dich so schlimm? Und warum stellst du sie auf eine ähnliche Stufe mit extremisten?
Mal ne frage, warum sind die Grünen oder ganz Grünen, wie du es formuliert hast, für dich so schlimm? Und warum stellst du sie auf eine ähnliche Stufe mit Extremisten?
Mittlerweile finde ich zumindest das Führungspersonal (Robert Habeck und Annalena Baerbock), gar nicht so verkehrt. Beide handeln meiner Meinung nach ganz rational, und vor allem äußern die zwei nicht so lautstark wie ihre Kollegen anderer Parteien.
Anscheinend ja. Sonst würde ja nicht alles totgespart werden.
Dann vielleicht Geld investieren und die Wirtschaft nicht ruinieren. Ich weiß, klingt verwegen, aber vielleicht gibt es ja einen Mittelweg.
In den USA hat 8 Jahre lang ein ach so fortschrittlicher und toller Präsident das Sagen gehabt und trotzdem war die Infrastruktur nach seiner Amtszeit total marode.
Was willst du dann noch investieren, wenn es a) keine Mittel mehr zum investieren gibt und b) es nichts mehr zum hinein investieren gibt.
Infrastrukturprobleme die sich seit Jahrzehnten aufstauen werden auch eher selten während eine Weltwirtschaftskrise angegangen.
Deswegen sprach ich ja auch von einem Mittelweg, also so dass nicht (!) die Finanzmittel ausgehen.
Die ging in den USA meiner Kenntnis nach nicht länger als bis 2010, vielleicht noch bis Sommer 2011. Obama war von 2008 bis 2017 Präsident, also lass ich die Ausrede nicht gelten![]()
Kurz gesagt: es bringt nichts, einzelne Ausdrücke von mir zu interpretieren („Das klingt total rechts...“), wenn man das Gesamtbild nicht kennt.
Ich muss aufpassen, dass ich nicht „Die Grüne“ (als Partei) schreibe, wenn ich (inffoffiziell!) „grünes Gedankengut“ bzw. „grüne Organisationen“ meine. Ich meine Leute, die völlig komplexbehaftet alles Nationale (Deutschland-Flaggen, Begriffe u.Ä.) am liebsten abschaffen würden und Asylanten wie stets bedienenswerte Opfer behandeln. „Nein, es darf nicht mehr Nationalmannschaft heißen! Dann wirklich lieber La Mannschaft!“ oder „Immer diese Nazis, die Deutschland-Flaggen am Auto heraushängen. Total unangebracht! Was sollen die Flüchtlinge denken? Wir sind multikulturell und nicht so ekelhaft deutsch“. Solche Sätze, solches Gedankengut meine ich. Klar ist das etwas überspitzt formuliert, aber es gibt Dir einen Einblick in das, was ich meine - dieses dogmatische „Anti-Deutsche“. Oder das krankhaft überdemütige Verhalten in Bezug auf Immigranten á la „Der ist schwarz, das ist etwas ganz Besonderes und Süßes, den jetzt irgendwo einzubauen.“ Ich nenne das immer „Rassimus-in-die-andere-Richtung“. Natürlich würde das jeeeeder Grüne und Linke von sich schieben, aber leider kenne ich genug Leute, die solche Sachen äußern. Solche Sachen, weniger extreme und noch extremere Sachen. Ich bin zu kurz angebunden, um jetzt ins Detail zu gehen.
Ich bin allerdings auch jemand, der sagt, dass Demokratie in Reinkultur (!) ein Eiertanz ist. Ich bin Demokrat, jedoch schwebt mir insgesamt eine modifizierte Denkweise vor. Aber das sprengt für mich den Rahmen.