Tagespolitik allgemein

Ok, solchen seltsamen Meinungen bin ich noch nie bei uns im Schwabenland begegnet. Und da regieren ja bekanntlich die Grünen.

Nun ja, die baden-württembergischen Grünen sind im großen und ganzen ja eher dem bürgerlichen Realo-Flügel zuzuordnen. Die genannten Aktionen (z. B. die Flaggenklau-Aufrufe) gehen in vielen Fällen auf das Konto der Grünen Jugend, die wie die meisten Jugendorganisationen nochmals etwas anders ticken als die Partei und politisch deutlich weiter links stehen.
 
Du bist auch so 'ne ganz besondere Schneeflocke, ne?

Kann ich nicht beurteilen. Ich denke nicht, dass ich hier großartig mehr auffalle als andere. Die letzten ein, zwei Wochen war ich aktiver als sonst, aber bin ich denn insgesamt ein unumgänglich-unbequemer User? Wenn ja, möge derjenige oder diejenige, der/die das so sieht, mir das per PN schreiben. Dann kommt man vielleicht (wieder) auf einen Nenner. :)

Du kommst in einen Thread, lässt während einer sowieso schon aufgeladenen Debatte ein paar Worte fallen, von denen du mit Sicherheit weißt, dass sie bei anderen Menschen auf wenig Gegenliebe stoßen könnten und wenn dann die zu erwartenden Gegenreaktionen eintrudeln, stellst du dich hin und verbittest dir mit Verweis auf das "Gesamtbild" ein Urteil über dich.

Hmm. Also ich sag's mal so: ich habe unterschätzt, wie links/grün/liberal das PSW ist. Dass das SW-Fandom um seine Thematiken von Freiheit und Rebellen nicht gerade ein verkapptes CSU-Forum betreibt, konnte ich mir so gerade noch denken. Aber dass ich hier provoziere oder dergleichen, war nie meine Intention, Ben.

Du bist einfach ein Selbstdarsteller und dein pseudo-intellektuelles Geschreibe geht mir mittlerweile nur noch auf den Keks.

Wer sieht das noch so? Gerne mal per PN anschreiben. :thup:

Was Dich angeht: ja, ich merke, dass wir beide meinungstechnisch häufig auseinander gehen. So wie Du über meine Ergüsse vermutlich hin und wieder den Kopf schüttelst, so mache ich dies auch manchmal bei Deinen. Aber solche Fälle erlebt ja jeder User hier, der eine Meinung vertritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dass hier ich provoziere oder dergleichen, war nie meine Intention, Ben.

Du brauchst mir nicht zu erzählen, dass dir nicht ganz klar war, was für Reaktionen auf eine Begrifflichkeit wie "Schadkultur" folgen würden. ;) Dessen ungeachtet, ist Provokation und/oder Polarisierung hier auch gar nicht verboten. Wenn man das aber tut, dann muss man sich den Reaktionen stellen - und sich nicht irgendwann hinter einer Du kennst mich ja gar nicht, also darfst du auch nicht urteilen-Attitüde verstecken. Und damit hat sich das für mich auch erledigt. Erst recht brauchen wir nicht auf einen Nenner zu kommen.
 
Hier dürfte der Geschichtsunterricht in der Schule und ein paar andere Dinge eine Rolle spielen. Manche Begriffe werden indoktrinativ „getötet“ und - neudeutsch - triggern manche Leute so sehr, dass man sie im Grunde genommen kaum gebrauchen kann/sollte/darf. Bei manchen Redewendungen und Begrifflichkeiten kann ich es total verstehen, hier und da erachte ich es aber als völlig übertrieben. Das ist dann wiederum Wasser auf die Mühlen der „Schuldkult!“-Unker.
Von welchen Begriffen sprichst du denn?


Wie gesagt, mach' Dir mal keine Sorgen um mich. Ich habe übrigens mehr als ein Jahr ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe gearbeitet, habe viele Stunden in den Versuch einer Integration dieser Menschen investiert. Überrascht? Wie auch immer: ich bin nicht rechts, habe allerdings eine ganz eigene Vorstellung von meiner idealisierten Politik. Ich diskutiere da auch häufig mit meinen Freunden drüber. Aber hier würde das den Rahmen sprengen bzw. ich habe schlicht keine Lust darauf. Hier will ich grundsätzlich über SW schreiben, wenn ich „so richtig in die Tasten haue“ - ich kann es bloß nicht lassen, mich hier und dort in einen anderen Thread einzuklinken oder in einer freien Stunde selbst ein Thema anzuhauen.
Na ja, in der Flüchtlingshilfe zu arbeiten macht einen nicht unbedingt links, rechts, grün oder was auch immer.


IIch meine Leute, die völlig komplexbehaftet alles Nationale (Deutschland-Flaggen, Begriffe u.Ä.) am liebsten abschaffen würden und Asylanten wie stet bedienenswerte Opfer behandeln. „Nein, es darf nicht mehr Nationalmannschaft heißen! Dann wirklich lieber La Mannschaft!“ oder „Immer diese Nazis, die Deutschland-Flaggen am Auto heraushängen. Total unangebracht! Was sollen die Flüchtlinge denken? Wir sind multikulturell und nicht so ekelhaft deutsch“. Solche Sätze, solches Gedankengut meine ich.
Wo hast du das denn schon gehört?

Klar ist das etwas überspitzt formuliert, aber es gibt Dir einen Einblick in das, was ich meine - dieses dogmatische „Anti-Deutsche“. Oder das krankhaft überdemütige Verhalten in Bezug auf Immigranten á la „Der ist schwarz, das ist etwas ganz Besonderes und Süßes, den jetzt irgendwo einzubauen.“ Ich nenne das immer „Rassimus-in-die-andere-Richtung“. Natürlich würde das jeeeeder Grüne und Linke von sich schieben, aber leider kenne ich genug Leute, die solche Sachen äußern. Solche Sachen, weniger extreme und noch extremere Sachen. Ich bin zu kurz angebunden, um jetzt ins Detail zu gehen.
Überspitzt du nun, oder bringst du ernsthafte Beispiele? Das wird leider gar nicht klar.
Ein "extrem" Linker/Grüner was auch immer, würde übrigens eher nicht sagen "der ist schwarz", sondern eher "Der ist ein Mensch".

Ich bin allerdings auch jemand, der sagt, dass Demokratie in Reinkultur (!) ein Eiertanz ist. Ich bin Demokrat, jedoch schwebt mir insgesamt eine modifizierte Denkweise vor. Aber das sprengt für mich den Rahmen.
Was ist Demokratie in Reinkultur?
 
@Ian Dice
Vielleicht demnächst mal per PN.

A) ist es hier anscheinend nicht „erwünscht“ (Moderator 'Ben')

B) lasse ich mich nicht mit Fangfragen ins Boxhorn jagen; sowas kann man wirklich per PN klären, wie wir das - gemäß meiner Erinnerung - auch schon einmal getan haben
 
Das ist keine Diskussionskultur, Nomis. Etwas fallen lassen, womit ich wenig anfangen kann und dann auf eine etwaige PN verweisen. So was klärt man da, wo es begonnen hat, was in diesem Fall der Thread hier ist. Das Provokation und Polarisierung sehr wohl auch erlaubt sind, hat Ben schon geschrieben. Folgerichtig aber, dass man dann mit entsprechenden Reaktionen rechnen muss. Sonst passiert leider genau das, was du in einem anderen Beitrag geschrieben hast.
Nr.1
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Arbeitskollegin, die, sobald sie den Raum betrat, bei einigen Kollegen schon eine angespannte Stimmung verursachte

Oder auch das
Nr.2
(...) stichelt er auf eine seltsame Weise. Zum Beispiel bei Feedback: da sagt er im Prinzip immer nur Kritisches. Er kann oder will anscheinend keine ausgewogene Kritik anbringen.

Das wirkt leider wie
sehr weltmännisch-erfahrenes Auftreten, oft aber im negativ-abgehobenen Sinne.
und wie
ungerechtfertigte(r) „Dominanz“.
Dann kann nämlich keiner außer mir antworten... Was sinnfrei ist.
 
@Ben
Ah, das finde ich ganz prima! Naja, im Internet ist zwischen Dienstkleidung und Privat nicht immer so leicht zu unterscheiden, was? :jep:

Ansonsten stimmt jetzt doch so ziemlich alles? Oder wie war das jetzt mit „Selbstdarsteller“ usw? Wie gesagt: wenn Du unausgetippte Gedanken hast - gern PN. :)

@Ian Dice
Das Problem ist, dass mir so etwas leider manchmal entgleitet. Dann will man nur seinen „Senf dazugeben“ (welcher auch für sich stehen soll) und „Zack“ liest man doch noch zwei, drei Rückmeldungen, auf die man, obwohl man wenig Zeit hat, dann doch noch antworten möchte. Beim zweiten Beitrag wird man dann falsch verstanden und tippt hastig etwas ein, um zumindest nicht falsch verstanden zu werden und prompt versuchen „sie dir, dein Weltbild aus der Nase zu ziehen“. Ich habe jetzt keine Zeit und Lust, das zu schildern. Insofern nehme ich es vollumfänglich auf meine Kappe, dass ich heute eine Tür geöffnet habe, die ich wohl besser verschlossen gelassen hätte. Denn jetzt wollen natürlich viele wissen, „wie mein Gesamtbild so ist“. Kann ich verstehen, aber kann ich derzeit nicht liefern. Mehr als mich für das letztlich unnötig geweckte Interesse zu entschuldigen, kann ich jetzt nicht. Wenn ich auf die vielen Fragen („Warum ist XY denn so?“) nun mit Wenigzeilern antworte, geht das Spiel wieder von vorne los. „Boah, wie meint der Typ denn das jetzt? Ist der jetzt rechts oder hat der den Durchblick?“
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Diskussionen ohne Quellenangaben doch etwas müssig sind, will ich kurz die Vorfälle verlinken, auf die sich Nomis höchstwahrscheinlich bezieht:

https://www.welt.de/politik/article...n-keine-Deutschland-Flaggen-zur-EM-sehen.html

http://www.spiegel.de/politik/deuts...sen-pulleralarm-bei-den-gruenen-a-557943.html

Bei den Begriffen wird´s um die Frage der "politischen Korrektheit" gehen, nehme ich mal stark an? Da wäre es glaube ich besser, wenn man konkrete Beispiele nennt und an denen dann diskutiert, was daran sinnvoll ist und was nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: Übertriebene Linkslastigkeit konnte ich in dem Thread und dem Forum bis jetzt eigentlich nicht feststellen. Es wurde ja unter anderem darauf hingewiesen, dass Autonome Zentren kein Hort der Friedfertigkeit und Toleranz sind, dass es mit der RAF eine linke deutsche Terrorismusgeschichte gibt und der real existierende Sozialismus in der DDR krachend gescheitert ist und aktuell erneut scheitert (siehe Venezuela). Umgekehrt sind hier auch die NSU-Morde, die erschreckenden ausländerfeindlichen Tendenzen seit 2015 und das Erstarken rechtsradikaler und rechtsextremer Kreise zur Sprache gekommen, der Thread hier ist also meines Erachtens auf keinem Auge blind.
 
Dann will man nur seinen „Senf dazugeben“ (welcher auch für sich stehen soll) und „Zack“ liest man doch noch zwei, drei Rückmeldungen, auf die man, obwohl man wenig Zeit hat, dann doch noch antworten möchte. Beim zweiten Beitrag wird man dann falsch verstanden und tippt hastig etwas ein, um zumindest nicht falsch verstanden zu werden und prompt versuchen „sie dir, dein Weltbild aus der Nase zu ziehen“

Puh, dein wiederholtes Argument mit der fehlenden Zeit nervt schon, so langsam aber sicher.

Dann geb doch in Zukunft deinen Senf ab, wenn es deine Zeit zulässt, so umgehst du dann automatisch Missverständnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange Rede, kurzer Sinn: Übertriebene Linkslastigkeit konnte ich in dem Thread und dem Forum bis jetzt eigentlich nicht feststellen. Es wurde ja unter anderem darauf hingewiesen, dass Autonome Zentren kein Hort der Friedfertigkeit und Toleranz sind, dass es mit der RAF eine linke deutsche Terrorismusgeschichte gibt und der real existierende Sozialismus in der DDR krachend gescheitert ist und aktuell erneut scheitert (siehe Venezuela). Umgekehrt sind hier auch die NSU-Morde, die erschreckenden ausländerfeindlichen Tendenzen seit 2015 und das Erstarken rechtsradikaler und rechtsextremer Kreise zur Sprache gekommen, der Thread hier ist also meines Erachtens auf keinem Auge blind.

Wir könnten uns im Forum generell von so Zuschreibungen wie "links"und "rechts" verabschieden. Zum einen ist die Einteilung selbst historisch.
Zum anderen fühle ich mich doch immer unwohl dabei - ist man erst "links", wenn man alles Gedankengut teilt oder ist man schon "links", wenn man einen Gedanken teilt? (Andere Begriffe analog)
 
"Schadkulturen"
Sry wenn ich sowas schon höre muss ich unwillkürlich an Nazisprache denken. Tut mir leid. Das ist eine Asization die da einfach geweckt wird.
Hört sich für mich eher wie ein Euphemismus für das Dritte Reich selber an. ;) Weil deren Vorstellung einer Volkskultur war ja wohl für alle Anderen eine gewaltige "Schadkultur".
Oder doch eher eine Dachschadenkultur... :verwirrt:
 
Weil deren Vorstellung einer Volkskultur war ja wohl für alle Anderen eine gewaltige "Schadkultur".

Wir haben ja vor ein paar Tagen erst über "Neusprech" geredet. Da ging es zwar um Trump und "alternative Fakten", aber das hier ist ebenfalls so ein Auswuchs, der bedeutungsschwanger daher kommt, aber nicht sauber definiert werden kann.

Wenn man sich nicht mal auf eine gemeinsame Konvention, wie z.B. den Duden, verlassen kann, damit man sein Gegenüber versteht, dann braucht man hier in der Tat keine Diskussion führen. Geheimsprachen sind nämlich Mist.
 
Puh, dein wiederholtes Argument mit der fehlenden Zeit nervt schon, so langsam aber sicher.
Dann geb doch in Zukunft deinen Senf ab, wenn es deine Zeit zulässt, so umgehst du dann automatisch Missverständnisse.

Ich habe mich zwei Beiträge vor Deinem Beitrag entschuldigt um dieses Eingeständnis, dass ich das Thema um „mein Weltbild“ nie eröffnen hätte sollen. Ich wollte immer noch ne' einigermaßen kurze Antwort und noch eine und noch eine. Habe mich etwas verzettelt. Dann auch nochmal Dir persönlich: Entschuldigung, Flo!

(...) der Thread hier ist also meines Erachtens auf keinem Auge blind.

Jein. Sehe ich mittlerweile ein ganz bisschen anders. Ich habe nochmal eine Nacht über die gestrige Diskussion geschlafen und bin zum Entschluss gelangt, hier in diesem Thread nicht mehr zu posten. Dieses wiederholte, unterschwellige, auf naiv gestellte „Aha, sowas machen die Grünen also? Wo denn?“ ist für mich eine beinahe so miese Diskussionskultur wie die meine (ein Thema anreißen und dann den Exit wählen). „Schadkultur“, „Demokratie in Reinkultur“ fiel nunmal alles zu dem „großen Ganzen“, welches ich hier nicht posten werde. Lasst es uns einfach beenden.

Das Forum hier ist klasse und ich schreibe hier sehr gerne über SW, aber man kann hier anscheinend keine Begrifflichkeit oder Ansicht rechts der Mitte posten, ohne direkt von vier, fünf Seiten mit provokanten, künstlich-naiven „Nachfragen“ á la „So sind die Grünen aber doch gar nicht, oder?“ gelöchert zu werden. Man wird mir auch hieraus wieder einen Strick drehen, weil es unfassbar vorhersehbar abläuft. Andererseits laufen die anderen Threads hier ja auch nicht großartig anders ab: da gibt es User, bei denen ist alles um das neue SW super und andere, bei denen ist alles um das neue SW lausig. Und alle Parteien beherrschen dieses subtile Schreiben ganz großartig. Da ich mir hier in der Einzahl vorkomme, ist mir also auch klar, was passieren würde, wenn ich meine Gedanken ausführe.

Wir lassen das hier mal, ich nehme die Rolle des Thread-Crashers für dieses Mal an und verabschiede mich jetzt zur Arbeit...
 
Ich habe nochmal eine Nacht über die gestrige Diskussion geschlafen und bin zum Entschluss gelangt, hier in diesem Thread nicht mehr zu posten. Dieses wiederholte, unterschwellige, auf naiv gestellte „Aha, sowas machen die Grünen also? Wo denn?“ ist für mich eine beinahe so miese Diskussionskultur wie die meine (ein Thema anreißen und dann den Exit wählen). „Schadkultur“, „Demokratie in Reinkultur“ fiel nunmal alles zu dem „großen Ganzen“, welches ich hier nicht posten werde. Lasst es uns einfach beenden.
Oh man. An dieser Stelle sei erwähnt, dass mich diese Aussage von dir ziemlich ärgert. Ich weiß nicht ob dir jemals aufgefallen ist, das Grüne und Linke hier in diesem Bereich sehr oft überhaupt gar nicht gut wegkommen. Ich übrigens habe dich deshalb befragt, weil ich nicht selten auf Demos oder Gegendemos bin und noch nie einen Satz in diese Richtung, wie du ihn genannt hast, gehört habe. Außerdem wiederhole ich an dieser Stelle, das es Regel für denjenigen, der Behauptungen anbringt, nun einmal ist, diese mit Fakten zu belegen. Ich kann auch in einer wissenschaftlichen Arbeit nicht schreiben, dass dieses oder jenes so ist, ohne eine Quelle dafür anzufügen. So ist das nun einmal.

aber man kann hier anscheinend keine Begrifflichkeit oder Ansicht rechts der Mitte posten, ohne direkt von vier, fünf Seiten mit provokanten, künstlich-naiven „Nachfragen“ á la „So sind die Grünen aber doch gar nicht, oder?“ gelöchert zu werden.
Komisch, ich als Linke hab hier mein Fett auch schon weg bekommen, lebe aber immer noch. Und warum? Weil das nun mal ein Diskussionsforum ist, dass sich nicht explizit an rechts, links, oder Mitte richtet und dadurch unterschiedliche Meinungen vertritt. Ich würde wenn ich jetzt nicht am Handy wäre, gerne wieder aus einem anderen Beitrag von dir zitieren, ich habe wirklich das Gefühl, du projizierst von dir auf andere. Du kannst hier relativ alles schreiben, musst aber eben damit rechnen, dass andere eine andere Meinung dazu haben. Wenn nur gleiche oder ähnliche Ansichten haben willst, ist das hier definitiv nicht das richtige Forum. Wobeines auch hier Gemeinsamkeiten gibt.
Aber Politik ist, genau wie Religion, nun mal ein spezielles Thema, bei dem Gemüter mal gerne hoch kochen.

wird mir auch hieraus wieder einen Strick drehen, weil es unfassbar vorhersehbar abläuft. Andererseits laufen die anderen Threads hier ja auch nicht großartig anders ab: da gibt es User, bei denen ist alles um das neue SW super und andere, bei denen ist alles um das neue SW lausig. Und alle Parteien beherrschen dieses subtile Schreiben ganz großartig. Da ich mir hier in der Einzahl vorkomme, ist mir also auch klar, was passieren würde, wenn ich meine Gedanken ausführe.
Wenn du das so siehst, habe ich einen Vorschlag für dich, such dir doch einfach ein anderes Forum, indem mehr Leute deiner Meinung sind, dann hast du auch kein Problem. Ist schon Wahnsinn, dass du dir innerhalb eines Beitrags, nach nur ein paar Sätzen widersprichst. Wo man doch die so gut über Star Wars schreiben kann. Jetzt auf einmal doch nicht. Alles klar.

Wir lassen das hier mal, ich nehme die Rolle des Thread-Crashers für dieses Mal an und verabschiede mich jetzt zur Arbeit...
Überaus gütig von dir.
 

Offenbar hat ein Bremer Abgeordneter des Wählerbündnisses "Bürger in Wut" (schon der Name :crazy) den Haftbefehl auf seiner Facebookseite veröffentlicht. Mir geht da echt der Hut hoch.
Man liest immer von "...kann mit bis zu einem Jahr Gefängnis bestraft werden." Dann muss man das auch mal durchziehen und so jemanden mal zum Nachdenken in den Bau schicken.
Just my two Cents...
 
Ich finde das auch immer noch unglaublich. Wer in dieser Weise in ein laufendes Verfahren eingreift oder sich daran beteiligt, der hat m.E. ein äußerst gestörtes Verhältnis zum Rechtsstaat und all seinen Errungenschaften.

Alleine schon die brisanten Umstände zwingen jeden normal denkenden Menschen doch zu besonderer Sensibilität. Wer dann aber trotzdem noch Öl ins Feuer gießt, der sollte wirklich alles zu spüren bekommen, was das Strafmaß in dieser Sache hergibt.
 
Und weiter gehts mit der Unfähigkeit der Behörden.
Diesmal wird sogar eiskalt gelogen.
https://www.sueddeutsche.de/politik...en-tritt-die-verfassung-mit-fuessen-1.4110382

Langsam braucht man sich über überhaupt nichts mehr wundern. Alle Gesetze werden mit Füßen getreten. Egal ob im Fall Amri, im NSU Prozess, Hiltergrüße die vor der Polizei stattfinden oder auch vorbestrafte Flüchtinge die einfach weiter draußen rumlaufen und Menschen töten. Der Staat versagt einfach komplett Recht und Ordnung durchzusetzen.
Wenn jetzt nicht mal ein Umdenken in der Polititk stattfindet, dann könnte das alles noch mal im richtigen Chaos enden.
 
Zuletzt bearbeitet:
der hat m.E. ein äußerst gestörtes Verhältnis zum Rechtsstaat und all seinen Errungenschaften.

Und trotzdem ist er Bundespolizist und Politiker geworden. So ein wirres und beklopptes Drehbuch hätte nicht mal George Lucas schreiben können.
Ich meine, wir müssen fair sein. Er soll es veröffentlicht haben, aber wenn sich das bestätigt, weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.


Das ist natürlich ebenso krass wie rechter Extremismus! (Darf ich das hier im Thread eigentlich sagen? Das Forum ist doch aufm linken Auge blind.. ;))
Geht gar nicht, was diese Typen da abgezogen haben. Und weil in dem Artikel so schön ein Bild von der Rigaer prangert: Ich finde es ein Unding, das solche "Zentren" mitten in den Städten existieren können.
 
Zurück
Oben