Wahrscheinlich ist das wie mit dem Klima, welches man auch den Profis überlassen soll. (Christian Lindner, Unternehmensberater & Stromhändler)
C.
Und Armin Laschet!

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Wahrscheinlich ist das wie mit dem Klima, welches man auch den Profis überlassen soll. (Christian Lindner, Unternehmensberater & Stromhändler)
C.
Dieses Aussage zeigt mir, dass die Kramp-Karrenbauer niemals Verantwortung für dieses Amt übernehmen darf. Wer die Meinungsfreiheit nicht ehrt und achtet hat in einem hohen und bundespolitischen Amt nichts zu suchen.
Und selbst beim zurükrudern noch daneben greifen.
Bis zu einem der letzten Jung & Naiv-Videos war mir gar nicht bewusst, dass Frau Kramp-Karrenbauer als Zivilistin ohne entsprechende Zulassungsbefugnisse regelmäßig an den Morgengesprächen der Kanzlerin mit den einzelnen Geheimdienstchefs im Bundeskanzleramt teilnimmt. Da kann man ja fast schon von nepotistischen Zuständen in der Union sprechen.
Die CDU dreht gerade völlig am Rad. Am Wochenende ist Vorstandklausur und man wird über asymmetrische Kampagnenführung im Internet sprechen, anstatt über z.B. über Klimapolitik sprechen. Darüber wurden die Vorstandmitglieder per Fax informiert.
Der andere CDU´ler meint über Grünenwähler erstmal arbeiten sollen, dann würden sie bestimmt was anderes wählen. Blöd nur, dass die unter 30 Jährigen nur einen sehr geringen Anteil an allen Wählern ausmacht. Die Grünen waren bei den unter 60 Jährigen die stärkste Partei. Ohne arbeitende Menschen wäre der Erfolg also nicht möglich gewesen.
Abbgesehen davon ist das Argument eh schwach.
Generell geht mir auf die Nerven, dass Klimaschutz nur Geld kostet und kein Klimaschutz kostenlos oder gar profitabel sei. Das ist schlicht falsch.
Der andere CDU´ler meint über Grünenwähler erstmal arbeiten sollen, dann würden sie bestimmt was anderes wählen
Die CDU dreht gerade völlig am Rad. Am Wochenende ist Vorstandklausur und man wird über asymmetrische Kampagnenführung im Internet sprechen, anstatt über z.B. über Klimapolitik sprechen. Darüber wurden die Vorstandmitglieder per Fax informiert.
Der andere CDU´ler meint über Grünenwähler erstmal arbeiten sollen, dann würden sie bestimmt was anderes wählen. Blöd nur, dass die unter 30 Jährigen nur einen sehr geringen Anteil an allen Wählern ausmacht. Die Grünen waren bei den unter 60 Jährigen die stärkste Partei. Ohne arbeitende Menschen wäre der Erfolg also nicht möglich gewesen.
Abbgesehen davon ist das Argument eh schwach.
Generell geht mir auf die Nerven, dass Klimaschutz nur Geld kostet und kein Klimaschutz kostenlos oder gar profitabel sei. Das ist schlicht falsch.
Absolut richtig, besonders das mit dem Klimaschutz kostet nicht immer Geld. Eine Tüte mit zum Einkaufen zu bringen und den gleichen kaffeebecher statt Plastik oder Pappbecher zu nutzen ist eine reine Sache desn Tuns. Ist nur nicht sonderlich bequem.
Dieses Aussage zeigt mir, dass die Kramp-Karrenbauer niemals Verantwortung für dieses Amt übernehmen darf. Wer die Meinungsfreiheit nicht ehrt und achtet hat in einem hohen und bundespolitischen Amt nichts zu suchen.
Rezo bot mehr als genug Angriffsfläche, alleine auf inhaltlicher Ebene und vor allem mit seinem später in Netz gestellten Aufruf von drölfzig Youtubern.
Rezo bot mehr als genug Angriffsfläche, alleine auf inhaltlicher Ebene und vor allem mit seinem später in Netz gestellten Aufruf von drölfzig Youtubern.
Der Rundfunkstaatsvertrag verpflichtet Lizenznehmer (darunter auch viele Streaming-Youtuber) zur politischen Neutralität.
Ja? Quelle?
Falls ja könnte man auch über viele anderer Youtube-Kanäle schauen...
§ 7 Werbegrundsätze, Kennzeichnungspflichten
[...]
(9) Werbung politischer, weltanschaulicher oder religiöser Art ist unzulässig. Satz 1 gilt für Teleshopping entsprechend. Unentgeltliche Beiträge im Dienst der Öffentlichkeit einschließlich von Spendenaufrufen zu Wohlfahrtszwecken gelten nicht als Werbung im Sinne von Satz 1. § 42 bleibt unberührt.
[...]
Langfristig wird kein Klimaschutz doch sowieso viel teurer werden als wenn man Klimaschutz betreibt, wenn die ganzen Folgen des Klimawandels erst mal spürbar werden. Ich habe neulich auch gelesen dass sich in einigen Jahren vermutlich auch tropische Mücken bei uns wohl fühlen könnten. Das wird dann lustig wenn irgendwann Malaria, Gelbfieber und co auch bei uns heimisch werden.Absolut richtig, besonders das mit dem Klimaschutz kostet nicht immer Geld. Eine Tüte mit zum Einkaufen zu bringen und den gleichen kaffeebecher statt Plastik oder Pappbecher zu nutzen ist eine reine Sache desn Tuns. Ist nur nicht sonderlich bequem.
Diese Gefahr ist jetzt schon real. Die Asiatische Tigermücke, die Japanische Buschmücke und andere bis dto. hier unbekannte Mückenarten haben sich in Teilen Deutschlands schon festgesetzt. Alle Arten können Tropen-Krankheiten wie West-Nil-, Chikungunya-, Dengue- oder auch Zika-Fieber auf den Menschen übertragen.Ich habe neulich auch gelesen dass sich in einigen Jahren vermutlich auch tropische Mücken bei uns wohl fühlen könnten.
Ich habe neulich auch gelesen dass sich in einigen Jahren vermutlich auch tropische Mücken bei uns wohl fühlen könnten