Vielleicht solltest du, ja, jetzt spreche ich dich und nur dich direkt an, nicht alles sofort auf deine Person beziehen? Wenn ich schreibe ob man das hier schon wieder diskutiert sind alle Diskutanten eingeschlossen.
Okay. Auf mich hat es so gewirkt, als würdest du explizit mich meinen, weil ja nur ich diejenige war, welche auf die von dir kritisierte Weise argumentiert hat (nämlich, dass es auch "verirrte" AfD Wähler gibt, die man noch überzeugen kann). Aber ich nehme dein Feedback einfach mal an und gelobe Besserung für die Zukunft ^^
Populismus ist halt simpel. Ob er von links oder von rechts kommt. Mal sind es die bösen Reichen und die großen Konzerne, mal sind es die schmarotzenden Ausländer und die geheimen Eliten. Gemeinsam haben beide nur, dass sie - wenn überhaupt - vermeintlich leichte Lösung für viel zu komplexe Probleme anbieten. Rattenfänger eben.
Ja, viele Wähler machen es sich auch deutlich zu einfach, oder lassen sich von irgendwelchen (oberflächlichen) Versprechen verführen.
Lucke, Petry und bald wird auch Weidel zu gemäßigt sein. Die Partei hat sich ganz klar in eine Richtung bewegt von rechts der CDU nach links der NPD. Wer mal für Luckes Ideale stand, hätte längst austreten müssen. Es ist (fast) niemandem verboten eine neue Partei zu gründen.
Mein Eindruck ist ebenfalls, dass die AFD immer extremer wird. Gerade erst unlängst hörte ich aber die Relativierung von einem Erstwähler, dass es neben den extremen Flügen doch auch noch vernünftigere Fraktionen gebe. Und nur mit diesen würde man sympathisieren bzw würden die anderen Parteien als noch größeres Übel empfunden werden.
Sicher, auch ich muss bei einer solchen Argumentation erstmal (exzessiv) mit den Augen rollen

...trotzdem seh ich aber auch einen Ansatzpunkt, um ins Gespräch zu kommen. Z.B darüber, wie "vernünftig" diese Fraktionen bei genauerer Betrachtung wirklich sind und ob man sich mit allen anderen Parteien überhaupt in der nötigen Tiefe auseinandergesetzt hat, um ein derartiges Urteil guten Gewissens fällen zu können. Und mit etwas Glück und guten Willen entsteht dann ein konstruktiver Austausch, der einen (ehemaligen) AfD Wähler in den wärmenden Schoß der Union treibt

(Nicht, dass mir diese Partei sonderlich sympathisch wäre, aber sie ist definitiv besser als die AfD...okay, ALLES ist besser als die Afd - sogar Nichtwählen

)