Aurelian
floating
Jo. Jetzt fängt die CDU halt endgültig das spinnen an. War sie unter Merkel zumindest in den Anfangsjahren noch eine echte Option für mich ( mein allererstes Kreuz überhaupt ging an die CDU) ist sie jetzt auf lange Sicht unwählbar für mich geworden.
Ich verstehe bei Friedrich März nicht, wie man trotz meistens recht klarer Sprache im Parlament so oft mit der Kommunikation an die Wand fährt. Letztendlich hat er den status quo beschrieben: In den Kommunen gibt es immer wieder Formen der Kooperation, übrigens auch bei Grünen, SPD oder Linkspartei. Es wird schwierig, die gesamte Amtsperiode eines (AfD) Bürgermeisters nicht ein Wort mit diesem zu sprechen und selbst z.B. beim Bau einer Kita aus Prinzip zu blockieren; über 5 Jahre (!). Ja, vielleicht kann parteiübergreifend ein anderer Umgang damit gefunden werden, aber dass es vermutlich eine Form der Kommunikation geben muss, die auch in so etwas wie einer gemeinsamen Entscheidung mündet, ist im Osten leider Realität. Da kann man noch so sehr die Augen vor verschließen.
Dass so missverständlich auszudrücken, ist schon fast wieder ein Kunststück. Na ja, das innerparteiliche Feedback ist ziemlich eindeutig. Mal sehen, ob er sich davon wieder erholt.