Tagespolitik allgemein

Und Merz hat sich mit Lindsey Graham getroffen. Das kann man alles eigentlich gar nicht oft genug wiederholen - warum das journalistisch (außerhalb der Springer-Mafia) keine Rolle spielt, passt auch nicht in meinen Kopf.

Ein Großteil der (politischen) Journalisten geht es nur noch um den sogenannten Horse Race-Journalismus. Wer duelliert sich mit wem? Wer sticht wen aus? Wer verbrüdert sich mit wem? Inhalte sind da gar nicht weiter gewollt.

Das sieht man ja auch bei der Beurteilung der Ampelarbeit. Sendezeit (oder Absätze) füllt man lieber darüber wer nun wem einen bösen Brief geschrieben hat, welche Anschuldigungen geäußert wurden und welche Figur welcher Politiker abgegeben hat. Beim Heizungsgesetz hörte/sah/las man kaum etwas über den Inhalt. Bei der Kindergrundsicherung hört/sieht/liest man kaum etwas über den Inhalt.

Und von diesem Nicht-Berichten profitieren dann halt AfD und Union. (Die Linke zerfleischt sich derweil Dank Putin und Sahra Wagenknecht selbst.)

Grüße,
Aiden
 
Mal was aus dem Bereich "heftiges Kopfschütteln". Meine Landesregierung hat mir und meinen Kolleg*innen noch einen kleinen Leberhaken mit in die Sommerferien mitgegeben.

Unbenannt 60m%.png


https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/kritik-an-lehrerkampagne-in-bw-100.html

Die Rechtfertigung ist echt originell. Klar ist es wichtig, dass ein solcher Nischenberuf, über den wirklich absolut niemand spreicht, ins Gespräch kommt... :roll:

Aber hey, man hält ja auch den Slogan "The Länd" für eine gute Idee.
 
Mal was aus dem Bereich "heftiges Kopfschütteln". Meine Landesregierung hat mir und meinen Kolleg*innen noch einen kleinen Leberhaken mit in die Sommerferien mitgegeben.

Anhang anzeigen 33180

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/kritik-an-lehrerkampagne-in-bw-100.html

Die Rechtfertigung ist echt originell. Klar ist es wichtig, dass ein solcher Nischenberuf, über den wirklich absolut niemand spreicht, ins Gespräch kommt... :roll:

Aber hey, man hält ja auch den Slogan "The Länd" für eine gute Idee.
Das ist doch eher ein Lehrer Diss als alles andere. :crazy

Aber ich muss leider sagen dass ich in meinem Abi Jahrgang einige Spezies hatte die sich wohl dachten "keine Ahnung was ich werden will, also werde ich Lehrer".
 
Ich lese das eher mit diesem Spruch im Hinterkopf..."Finde einen Beruf der Dir Spaß macht und Du arbeitest keinen Tag mehr in deinem Leben". Das Plakat soll eindeutig wechselwillige Personen ansprechen, die eine neue Berufung finden wollen. Vielleicht ja Lehrer. Dass man in BaWü glücklich werden kann, ist aber sehr weit hergeholt, stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise, weil es nicht dazu kam:-D.

Tatsächlich richtig. Aber Merz hat ja nicht wegen Graham abgesagt sondern wegen anderer Teilnehmer. Und dass wahrscheinlich auch nur weil es da in seinem Umfeld Leute gab die ihm davon abgeraten haben.

Die endgültige Absage kam von seiten Grahams nicht von Merz, welcher sich weiterhin mit Graham treffen wollte.

Und wenn ich dann noch andere Stimmen wie die von Karin Prien höre die die Entscheidung Grahams als schade bezeichnet haben (man bedenke die Frau ist Bildungsministerin in Schleswig-Holstein) sehe ich da keine Differenzierung zur Person Graham.

War also wie alles was die Union macht rein optisch, ideologisch ist sie längst weit rechts gelandet. Aber man will sich ja das nützliche Label "Partei der Mitte" nicht kaputt machen.
 
Die Ampel möchte - aufgrund des Schwarze Null-Fetischs unseres Finanzministers - die Kosten für die Digitalisierung der Verwaltung (von 377 Millionen) auf gut 3 Millionen Euro kürzen.


Eine echte "Fortschrittskoalition" halt.

Grüße,
Aiden
 
Die Ampel möchte - aufgrund des Schwarze Null-Fetischs unseres Finanzministers - die Kosten für die Digitalisierung der Verwaltung (von 377 Millionen) auf gut 3 Millionen Euro kürzen.


Eine echte "Fortschrittskoalition" halt.

Grüße,
Aiden

Die wollen halt dass die zukünftigen Generationen auf einmal gigantische Ausgaben tätigen müssen nachdem sie durch andere Nationen komplett abgehängt wurden sind.

So geht Zukunft. Diese dumm doofe wohlfühlpolitik die die zukünftigen Generationen komplett fickt. Geht mir mittlerweile tierisch auf die Nerven.

Und dann giebt es noch genug die das toll finden. :wallb
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich plant man wieder irgendwelche Steuerschenkungen für Reiche. Muss natürlich dann irgendwie finanziert werden.

Aber schon krass. Man hat das Gefühl dass die Grünen den ganzen Hate bekommen, dabei ist die FDP in meinen Augen der deutlich größere Klotz am Bein.
 
Wahrscheinlich plant man wieder irgendwelche Steuerschenkungen für Reiche. Muss natürlich dann irgendwie finanziert werden.

Du verstehst dass falsch damit schaft man Anreize in den Standort Deutschland zu investieren. :klugs


Aber schon krass. Man hat das Gefühl dass die Grünen den ganzen Hate bekommen, dabei ist die FDP in meinen Augen der deutlich größere Klotz am Bein.

Die Gendern ja auch, ehlenden Faschisten.
 
Ich würd sagen wir machen den Laden einfach zu.

Das mit dem Internet setzt sich ja eh nie durch...
Warum muss ich jetzt an Angela Merkels "Neuland" denken. :p

Ich weiß nicht woran es liegt, aber irgendwie funktioniert in diesem Land gar nichts mehr. Und das nicht erst seit gestern. Man denke nur an den Transrapid. Fortschrittliche Hightech, nur fährt es nicht hier, sondern in China.
 
Warum muss ich jetzt an Angela Merkels "Neuland" denken. :p

Ich weiß nicht woran es liegt, aber irgendwie funktioniert in diesem Land gar nichts mehr. Und das nicht erst seit gestern. Man denke nur an den Transrapid. Fortschrittliche Hightech, nur fährt es nicht hier, sondern in China.

Weil wir alles kaputt gespart haben.

Diese dämliche ideologie des Wachstums und des Sparens durchsetzt alles.
Wir sind nicht mehr bereit Fachkräfte auszubilden.
Wir sind nicht mehr bereit in die Infrastruktur zu investieren.
Die Unternehmen sind nicht mehr bereit in die Forschung und entwicklung zu investieren.

Wir hätten vorreiter sein können beim Ökostrom, beim E-Auto, aber nääää die ideologischen Verhinderungsgründe der CDU und FDP führen dazu das wir seit jahren jeden Erfindergeist in diesem Land töten.
Weil jede neue Idee, gerade wenn sie von den Grünen kommt, als ideologische Schieße gebranntmarkt wird.

Die Chinesen werden die E-Automarkt, auch in Europa und in Deutschland dominieren weil wir dummerweise am Verbrenner festhalten.

Ja es gibt, wenns so weiter geht, eine Deindustralisierung Deutschlands, aber angestoßen und weitergetrieben haben diese dann die, die in ihren alten Ideen verfangen sind und nicht bereit sind sich auf neues einzulassen.

Danke CDU, danke FDP.
 
Der Transrapid lief gut? Der läuft nicht mal gut in China. Zu teuer und selbst in China gibt es Proteste der Anwohner.

Nicht jede Idee setzt sich durch oder ist gut.
Aber immer nur jede neue Idee abzulehnen hat uns eben genau in die Situation geführt in der wir sind.

Hätten die Steinzeitmenschen sich so benommen wie wir heute, würden wir heute noch in Höhlen leben...
 
Weil wir alles kaputt gespart haben.

Diese dämliche ideologie des Wachstums und des Sparens durchsetzt alles.
Wir sind nicht mehr bereit Fachkräfte auszubilden.
Wir sind nicht mehr bereit in die Infrastruktur zu investieren.
Die Unternehmen sind nicht mehr bereit in die Forschung und entwicklung zu investieren.

Wir hätten vorreiter sein können beim Ökostrom, beim E-Auto, aber nääää die ideologischen Verhinderungsgründe der CDU und FDP führen dazu das wir seit jahren jeden Erfindergeist in diesem Land töten.
Weil jede neue Idee, gerade wenn sie von den Grünen kommt, als ideologische Schieße gebranntmarkt wird.

Die Chinesen werden die E-Automarkt, auch in Europa und in Deutschland dominieren weil wir dummerweise am Verbrenner festhalten.

Ja es gibt, wenns so weiter geht, eine Deindustralisierung Deutschlands, aber angestoßen und weitergetrieben haben diese dann die, die in ihren alten Ideen verfangen sind und nicht bereit sind sich auf neues einzulassen.

Danke CDU, danke FDP.
Bitte auch die liebe CSU, SPD und die Grünen nicht vergessen. Die 5 habens verbockt. Unter Schröder stieg Deutschland aus den Forschungen an der Kernfusion weitestgehend aus. Fatale Fehlentscheidung meiner Meinung nach.
Solar und Windenergie sind zwar ökologisch sinnvoll, bieten jedoch keine Ausfallsicherheit und Stabilität.
Kernspaltung ist gefährlich, ja und produziert noch gefährlichere Abfälle, ja.
Kernfusion wäre, wenn es mal gelingt, sehr saubere und auch sichere Atomkraft.


Aber immer nur jede neue Idee abzulehnen hat uns eben genau in die Situation geführt in der wir sind.
This ^^
 
Zurück
Oben