Arlen
Κασσάνδρα | Fünfte Kolonne
Go Schweiz, wer braucht schon Biodiversität
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Go Schweiz, wer braucht schon Biodiversität
Ist Tatsächlich Schade, aber es muss gesagt werden das die Schweiz Biodiversität schon viel macht. Man hat aber wieder mit der angst gelockt. Ich habe für ja gestimmt.Go Schweiz, wer braucht schon Biodiversität
Man hat aber wieder mit der angst gelockt. Ich habe für ja gestimmt.
Geld wie immer gehts um die hohen KostenWie kann man bei Biodiversität mit Angst locken?
Ausländische Bienen?
Geld wie immer gehts um die hohen Kosten
Die Biodiversitäts-Initiative wurde von der Bauernlobby, die, warum auch immer, sehr mächtig, ist bekämpft.
Jörg Donau, MdL für die AfD in Sachsen, hat seine Geschäfte in Belarus (Zwiebelfarmen) nicht nur verschwiegen und somit gegen das Abgeordnetengesetz verstoßen, sondern beschäftigt in seinem Betrieb dort auch politische Häftlinge, die in ihren Zellen ihre Betten nicht benutzen dürfen und mit Schlafentzug gefoltert werden.
Ganz ehrlich mit dem Mythos dass diese Landwirtschaftlobbys irgend etwas mit Bauer Willi zu tun haben muss man mal aufräumen.
Dass sind in erster Linie Multimillionen bzw. Multimilliarden Unternehmen mit 1000en Angestellten die man dann als Bauern verkauft.
Und die Politiker lassen sich da gerne kaufen und die Leute ohne jeglichen Plan fallen dann darauf rein.
Ich weiß natürlich nicht was noch kommen kann , aber mir kommt die hochgelobte Hisbollah nach den Explosionen und den massiven Luftschlägen Israels im Moment eher wie ein Tiger ohne Fell vor.Angeblich könnte eine Israelische Offensive in den Líbanon kurz bevorstehen. Um den Bewohnern im Norden die Rückkehr in ihr Zuhause zu ermöglichen müsste man den Süden des Libanon ja faktisch entmiliritarisieren.
**
Israels Armeechef Herzi Halevi hat seine Soldaten aufgefordert, sich auf ein «mögliches Eindringen» in den Libanon vorzubereiten. «Wir greifen den ganzen Tag an. Zum einen, um den Boden für einen möglichen Einmarsch vorzubereiten, zum anderen aber auch, um die Hisbollah weiter anzugreifen», sagte er laut einer Erklärung am Mittwoch bei einer Panzerbrigade. Nach eigenen Angaben griff die israelische Armee am Mittwoch mehr als 280 Ziele der Hisbollah-Miliz im Libanon an
**
Ich weiß natürlich nicht was noch kommen kann ,
Ich weiß natürlich nicht was noch kommen kann , aber mir kommt die hochgelobte Hisbollah nach den Explosionen und den massiven Luftschlägen Israels im Moment eher wie ein Tiger ohne Fell vor.
Ich dache eher an die Reaktionen der Hisbollah.Was das letzte Jahr in Gaza gelaufen ist läuft jetzt auch nochmal ein Jahr im Libanon.
Was soll da anderes kommen?
Ich dache eher an die Reaktionen der Hisbollah.
Aber bitte bei der nächsten Überschwemmung nicht jammern. Ihr macht das schon.Go Schweiz, wer braucht schon Biodiversität