Tagespolitik allgemein

Mein Großvater kam nie über die 4. Klasse hinaus und hat es dennoch zum Zimmermann Meister gebracht. Und noch im hohen Alter haben sich studierte Bauingenieure bei ihm Rat geholt weil er einfach durch seine langjährige Berufserfahrung viel wusste.

So eine Karriere wäre heutzutage aber wohl nicht mehr denkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frankreich steht beim Gesundheitssystem und Lebensstandard nicht so viel schlechter da als Deutschland. Dennoch ist die Geburtenrate höher, was damit in Verbindung gebracht wird dass die Vereinbarkeit von Beruf und Famile drüben sehr viel leichter gelingt als bei uns.

(Nur zur Klarstellung: Das war von mir und nicht von Iron Fist.)

Laut der CIA hatte Deutschland 2012 ca 8,33 Geburten auf 1000 Einwohner und Frankreich 12,7.
Im Vergleich zum Spitzenreiter Niger mit 47,6 ist der Unterschied doch marginal.

Und auch abgesehen von der Demografie ist die Debatte in Deutschland doch völlig einseitig.
Die einzige Möglichkeit, die man hier sieht sind Krippen?
Schonmal drüber nachgedacht, dass vielleicht auch die Löhne eine Rolle spielen?

Ein Paar mit zwei arbeitenden Teilen bezahlt doch noch was extra damit beide weiter arbeiten können und das Kind betreut wird.
Ein Paar mit einem arbeitenden Teil kann sich das Geld für die Krippe sparen.

Da man in vielen Fällen mit nur einem Job aber keine Familie durchbringen kann, ist es da nicht logisch, dass man in den unteren Einkommensklassen eher als HartIV-Empfänger ein Kind kriegt als wenn man arbeitet?
Und dann beschwert sich die Politik, dass wir Generationen von Arbeitslosen schaffen, die es nicht anders kennen als, dass das Geld vom Amt kommt?
 
Interessanter Artikel in der heutigen Tageszeitung.
Demnäch wächst die deutsche Bevölkerung seit zwei Jahren trotz Geburtenrückgang. Ursache sind Zuwanderer aus den neuen EU-Staaten, seit Beginn der Euro-Krise verstärkt auch aus Griechenland, Spanien, Portugal und Italien.
So seien im letzten Jahr mehr als 340.000 Menschen mehr zugewandert als das Land verlassen haben.
Der Trend wird sich fortsetzen solange diese Länder jungen Menschen (trotz Hochschulabschluss) keine Perspektive bieten können.
Nach eigener Aussage wollen viele jedoch nicht bleiben sondern eines Tages zurückkehren.
Allerdings - wenn man sich die Lage in Griechenland anschaut fragt man sich, wann das geschehen soll.
 
Nur mal so, mein Beitrag bezog sich auf den Befreiungsversuch vom Donnerstag. Da war noch keine Rede von Flucht einer dreistelligen Zahl von Geiseln, da hieß es nur, dass die Aktion gescheitert ist und die Geiselnehmer weiterhin die Anlage unter ihrer Kontrolle haben.
 
Nur mal so, mein Beitrag bezog sich auf den Befreiungsversuch vom Donnerstag. Da war noch keine Rede von Flucht einer dreistelligen Zahl von Geiseln, da hieß es nur, dass die Aktion gescheitert ist und die Geiselnehmer weiterhin die Anlage unter ihrer Kontrolle haben.
Das war auch nicht als Verbesserung deiner Aussage, sondern als Aktualisierung gedacht.

Algerische Truppen haben das Gasfeld wohl jetzt befreit.
Dabei sollen alle Terroristen und 55 Geiseln getötet worden sein.
In einer anderen Quelle war von 55 Geiseln und Terroristen die Rede.
 
Da wohl in Österreich auch nur Männer und keine Frauen eingezogen werden und es sicher wieder unnötig Zeit verschwendet, hoffe ich mal dass das Land seine Wehrpflicht auch los wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden sie 2015 eh müssen da es in dem Jahr nicht genug junge Männer gibt um auch nur den Ansatz an nötigen Rekruten zu haben, aber wie es aussieht bleiben wir halt lieber bei einem System welches jedem ein halbes Lebensjahr raubt, in welcher sie nur Zeit verschwenden. :rolleyes:
 
Zurück
Oben