Tagespolitik allgemein

Natürlich darfst Du mir diese Frage stellen.
Du darfst mir jede Frage stellen die Du möchtest.

Der Ausdruck"Menschenrechte" ist in meinen Augen ein Ausdruck,der nichts als Dreck ist.
Niemand beachtet diesen Dreck wenn es ihm nötig erscheint.Und niemand der sich als Menschenrechtler ausgibt kümmert sich wirklich um so etwas wie Menschenrechte. Nur soweit wie es in den eigenen Plan passt.

Und trotzdem lebst Du in einem Land, in dem diese Rechte seit fast 70 Jahren im Großen und Ganzen gelten, und die es Dir ermöglichen, Dich z.B. hier in diesem Forum zu äußern, ohne dafür staatliche Repressalien zu fürchten. ;)

C.
 
Mal was anderes: Claudia Roth erklärt ihre Begegnung mit der Staatsgewalt auf einem türkischen Fernsehkanal...Dolmetscher inklusive...
 
Und trotzdem lebst Du in einem Land, in dem diese Rechte seit fast 70 Jahren im Großen und Ganzen gelten, und die es Dir ermöglichen, Dich z.B. hier in diesem Forum zu äußern, ohne dafür staatliche Repressalien zu fürchten. ;)

C.
Da ich hier familiere und soziale Bindungen habe könnte ich hier schwer auswandern.
Auch würde ich es schwer haben in ein Land meiner Wahl auszuwandern. Man nimmt in diesen Staaten niemanden so ohne weiteres auf.

Und übrigens kann heute jeder in China in einer Kneipe sitzen und offen sagen "Xi Jinping " ist ein *********.Niemand wird ihn deswegen bestrafen.
 
Interessant sollte nicht jeder Mann/Frau Universelle rechte haben die zustehen. Ich meine nur.
Ich finde es interessant das laut deiner Ideologie her der Herr Erdogon absolute Erlaubnis gibt da eine einfache Mehrheit eben keine 2 drittel Mehrheit hat. Immerhin ist die Türkei noch eine Demokratie und Erdogan hat eine einfache Mehrheit aber keine zwei drittel Mehrheit. Außerdem kann die Welt innerhalb 1 Jahres eine ganze andere sein wie am bei dieser Protest Bewegung gesehen hat.
Ich würde gerne Sachlich Diskutieren darüber.
Erdogan sowieso immer provoziert beispiel
Erdogan schrieb:
Laizistisch und gleichzeitig ein Moslem zu sein, sei nicht möglich
Islamische Türkei wünsche mir überhaupt nicht. Wirtschaftlich geht der Türkei besser die Frage ist nur wie lange.
 
Ou Mann, bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin der mit deiner Einstellung Probleme hat, sondern da auch noch 27824754556562 andere sind, die es unabhängig von mir bemerkt haben.

Es gibt durchaus auch andere welche mit des Hämmerchens Einstellung keine Probleme haben und vieles von dem was er propagiert vorbehaltlos unterschreiben würden.

Fakt ist, Demokratie als Staatsform ist nicht die beste denkbare.Ich für meinen Teil bin auch für ein totalitäres Staatsgebilde.Ich könnte auch die Gründe dafür aufzählen,allerdings habe ich dazu grad keine Lust.Nimm es als Meinungsäusserung.

Fakt ist Protest impliziert früher oder später tatsächlich Anarchie und Gewalt.Hier sei nur auf die Demos bei den Castor Transporten verwiesen.

Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen,habe ich aber auch grad keine Lust zu da ich eben erst von der Arbeit nach Haus gekommen bin.
Im übrigen habe ich es mir zur Regel gemacht nicht mit Minderjährigen zu diskutieren,nicht weil ich deren Meinung nicht schätzen würde,sondern weil diese jungen Leute wenig bis gar keine Lebenserfahrung haben und deswegen vieles gar nicht begreifen können worüber sie so debattieren.
Mit den Jahren sieht man nämlich alles in einem anderen Licht.
 
Wirtschaftlich geht der Türkei besser die Frage ist nur wie lange.

Auf welche Kosten aber und die Wege um an diese wirtschaftliche Stärke ranzukommen sind schon unheimlich....wir sprechen von Köpfen der eigenen Familie die Konzerne besitzen...Holdings....Gelder von Handelsketten die Freunde der Familie oder der Partei sind....

Ach ja Erdogan meinte auch mal: "Demokratie kann nie unser Ziel sein, nur unser Werkzeug!"
 
Besteht eigentlich die Gefahr das die Türkei den westen vergrault

There was never the intention to get into the EU *trollface* Ich meine....wenn Ankara wirklich ehrlich darauf zu gearbeitet hätte, wären die Türken schon drinne...Aber EU-Gelder sei dank kann man auch so gut davon leben ohne wirklich was dafür zu tun....

Frage ist: Wer oder was hält diese schwere Verlobung aufrecht....Türkei ist strategisch wichtig...wer verdient daran? Wer kann es sich leisten?

Außerdem Darth Soul Daron: Neugier ist menschlich....und damit gut...
 
Fakt ist, hierbei handelt es sich um ein öffentliches Forum in dem immernoch keine persönlichen Anfeindungen erlaubt sind.
Also bitte sachlich bleiben oder mit leserlichen Text auf Pappschild vor meinem Fenster einfinden!
 
Fakt ist, Demokratie als Staatsform ist nicht die beste denkbare.Ich für meinen Teil bin auch für ein totalitäres Staatsgebilde.

Wer totalitäre Systeme toll findet, hat entweder noch nie in einem gelebt, oder gehörte dereinst zu den Nutznießern eines solchen. (und glaubt mir, ich habe in meinem Leben genügend "alte Kameraden" und "Genossen" von der "guten alten Zeit" schwadornieren hören, um solche Leute für alle Zeiten ekelhaft zu finden)
Mir fällt auch eigentlich kein totalitäres System ein, indem nicht irgendeine Bevölkerungsgruppe, aus welchen Gründen auch immer, verfolgt, unterdrückt oder benachteiligt werden würde.

Fakt ist Protest impliziert früher oder später tatsächlich Anarchie und Gewalt.Hier sei nur auf die Demos bei den Castor Transporten verwiesen.

Fakt ist aber auch, dass Protest auch dazu dienen kann, Gewalt und Unrecht zu beseitigen. Versagt man sich katgorisch der Möglichkeit, gegen Missstände zu protestieren, dann liefert man sich quasi selbst aus. Wie gesagt, was hätte unserem Land alles erspart bleiben können, hätten die Deutschen in ihrer Geschichte öfter mal aufbegehrt? Wäre es so falsch gewesen, einem Hitler frühzeitig in den Arm zu fallen? Militär, Arbeiterschaft oder auch die gemäßigten rechten Parteien hätten die Gelegenheit dazu gehabt. Sicher wäre das nicht gewaltlos abgelaufen, aber was wäre dadurch alles verhindert worden...
Darüberhinaus haben wir das beste Beispiel für einen weitgehend friedlichen Protest, der ein despotisches System überwunden hat, und eben nicht in Anarchie geendet hat selbst erfahren.

C.
 
Man hat leicht reden, Menschenrechte und Demokratie voll ******* und Diktaturen voll cool zu finden - wenn man selber in einem Land lebt in dem man alle Privilegien genießt, keine Repressalien befürchten muss und alles in sicherer Entfernung vor dem Fernseher erleben kann.
Obs die Herrschaften immer noch so geil fänden, wenn sie selber Opfer staatlicher Willkür werden ist natürlich die andere Frage.
 
@Crimson, Sol, Arlena: Thx für eure Posts.
@Riker: Europäische Gesellschaften haben in den letzten Hundert Jahren genug Erfahrnungen mit "totalitären Staatsgebilden" gemacht, und sich dann gegen solche letztendlich entschieden.
Auf Menschenrechten beruhende Demokratie mag nervig und zeitraubend sein, leider gibt es keine bessere Organisationsform.
 
Wer totalitäre Systeme toll findet, hat entweder noch nie in einem gelebt, oder gehörte dereinst zu den Nutznießern eines solchen. (und glaubt mir, ich habe in meinem Leben genügend "alte Kameraden" und "Genossen" von der "guten alten Zeit" schwadornieren hören, um solche Leute für alle Zeiten ekelhaft zu finden)

Oder hat eine vollkommen falsche Vorstellung von Totalitarismus. :konfus:


Mir fällt auch eigentlich kein totalitäres System ein, indem nicht irgendeine Bevölkerungsgruppe, aus welchen Gründen auch immer, verfolgt, unterdrückt oder benachteiligt werden würde.

Klar, es ist ja auch ein Merkmal totalitärer Staaten, dass es ein oder mehrere Feindbilder gibt.
Im Nationalsozialismus waren das die Juden und die Bolschewiken, kommunistische Regime bekämpf(t)en vermeintlich den Kapitalismus.
 
Oder hat eine vollkommen falsche Vorstellung von Totalitarismus. :konfus:

Oder das. Wenn man in einem totalitären Regime zur Oberschicht gehört oder brav den Mund hält, dann kann man dort sicher ein gutes Leben führen, oder sich zumindest einigermaßen bequem einrichten. Das kann aber ganz schnell zu Ende sein, wenn man aus welchem Grund auch immer in Ungnade fällt. Oder man kommt erst garnicht dazu, dort ein komfortables Leben zu führen, weil man in eine ausgegrenzte oder verfolgte Bevölkerungsgruppe hineingeboren wird.

C.
 
Und was wäre eine vollkommen richtige Vorstellung von Totalitarismus?

Erläutere mir bitte diese Frage.
Ich verstehe nämlich nicht so ganz, was du von mir möchtest.
Crimson hat verstanden, was ich mit Vorstellung von Totalitarismus meine.


Und dann bitte mit konkreteren geschichtlichen Beispielen (aus der Geschichte DIESES Planeten).

Liest du meine Beiträge nur so halb, oder gar nicht? :rolleyes:
Ich habe Nationalsozialismus und kommunistische Regime erwähnt.
Die DDR war für mich ebenfalls ein totalitärer Staat, der praktisch jeden Lebensbereich seiner Bürger durchdrungen hat.
 
Ich habe Nationalsozialismus und kommunistische Regime erwähnt.
Die DDR war für mich ebenfalls ein totalitärer Staat, der praktisch jeden Lebensbereich seiner Bürger durchdrungen hat.

Danke, genaus diese Systeme sind Beweis dafür, dass Leben in totalitären Staaten ziemlich unangehnem ist (außer für die kleine Gruppe der Machthabern).
Demokratien ermöglichen ihren Bürgern im Vergleich besseres Leben und sind daher vorzugswürdig.

Ben, falls ich deine dahingehende Aussagen übersehen oder mißverstanden habe, tut es mir leid. ;)
 
Danke, genaus diese Systeme sind Beweis dafür, dass Leben in totalitären Staaten ziemlich unangehnem ist (außer für die kleine Gruppe der Machthabern).

Genau das meinte ich auch mit falscher Vorstellung von Totalitarismus.

Ben, falls ich deine dahingehende Aussagen übersehen oder mißverstanden habe, tut es mir leid. ;)

Kein Problem, passiert mir gelegentlich auch mal. :D
 
Danke, genaus diese Systeme sind Beweis dafür, dass Leben in totalitären Staaten ziemlich unangehnem ist (außer für die kleine Gruppe der Machthabern).

Naja, wie gesagt, man kann es sich ein einer Diktatur durchaus gemütlich machen, wenn man mit den Wölfen heult oder einfach seine Klappe hält. Es gibt heute noch sehr viele, die von ihrem Leben in der DDR schwärmen, ganz einfach, weil dort alles geregelt und übersichtlich war, und der Staat einem das Denken abgenommen hat. Dass man allerdings staatlicher Willkür und Bespitzelung ausgesetzt war, übersehen oder verdrängen viele.

Demokratien ermöglichen ihren Bürgern im Vergleich besseres Leben und sind daher vorzugswürdig.

Sagen wir es mal so: In Demokratien, bzw. freien und pluralistischen Gesellschaften hat man eher die Möglichkeit, so zu leben, wie man sich das selbst vorstellt. Diktaturen sind doch meistens darauf bedacht, dass ihre Schäfchen in eine vorgegeben Richtung gehen, ohne dass man groß die Wahl hätte, was anders zu machen.

C.
 
Zurück
Oben