Ashaar Khorda
junger Botschafter
Da hier teils schon wieder vom Systemwechsel
Habe ich nie gesagt, danke für die Unterstellung.
Maßnahmen, die für manche Leute Teufelszeug sind"
Ist eine Tatsache man muss sich doch nur mal den breiten gesellschaftlichen diskurs anschauen um das festzustellen.
Außerdem sagte ich für die überwältigende Mehrheit.
"Gruppen, die es nicht geben dürfte"
Dürfte es auch nicht geben. Besonders da das "Verdiente" Vermögen der oberen 10% so gut wie nie auch nur ansatzweise im Verhältnis zur erbrachten Leistung steht.
möchte ich mal höflichst auf das ökologische Vermächtnis des Systems verweisen, das Dir @Ashaar Khorda wahrscheinlich vorschwebt:
Ich bin Demokrat also wahrscheinlich hast Du da wieder was nicht richtig gelesen.
Bitterfeld. Tschernobyl. Aralsee
Ist mir bekannt wahren aber alles Ereignisse und Regionen die in diktatorischen regimen stattfanden bzw. lagen. Zumal der BRD billige Güter und Arbeitskräfte zu der Zeit doch sehr gelegen kamen.
Genau so wie wir für unseren Wohlstandheutzutage wieder andere Länder zu unterirdischen Bedingungen unseren Wohlstand und unsere Gewinne erhalten.
Einer Schätzung zufolge war die Luftverschmutzung durch Partikel Ende der 1980er Jahre in Mittel- und Osteuropa pro BIP-Einheit 13 Mal höher als in Westeuropa. Das Niveau der gasförmigen Luftverschmutzung war doppelt so hoch wie dieses. Die Abwasserverschmutzung war dreimal so hoch. In Ostdeutschland litten 60 Prozent der Bevölkerung an Atemwegserkrankungen. In Leningrad (heute St. Petersburg) hatte fast die Hälfte aller Kinder Darmerkrankungen, die durch verunreinigtes Wasser verursacht wurden. Bei Kindern in Polen wurde ein fünfmal höherer Bleigehalt im Blut festgestellt als bei Kindern in Westeuropa.
Schön dass du mir hier Fakten wiedergibst die mir zum Teil seit Kindesalter bekannt sind.
Sozialismus als politische und wirtschaftliches System ist der letzte Dreck, was Umweltschutz angeht.
Es gab noch nie ein Demokratisches System mit Sozialistischer Ausrichtung es gab in erster Linie Diktatorische Systeme die sich mit dem "Sozialismus" gerüstet haben.
Wenn wir den Klimawandel bekämpfen wollen, dann bestimmt nicht mit den Rezepten aus der Mottenkiste
Ja machen wir was innovatives wie "die Wirtschaft richtet dass schon". Gott dass da noch keiner drauf gekommen ist.
sondern mit ein bisschen Vertrauen in die Demokratie und die Entscheidungsfreiheit von Menschen.
Ich bin Demokrat also glaube ich natürlich an die Demokratie leider haben mich die letzten Jahre davon überzeugt dass die Menschen unfähig sind dieses Problem ausreichend zu erfassen und dem zu begegnen.
Ein Wachstum von 0,01 Prozent, das umweltfreundlich erfolgt, ist immer noch Wachstum und kann "ewig" laufen. So ganz absurd, wie manchmal getan ist, ist die Vorstellung vom "ewigen Wachstum" nicht.
Unser ganzes Finanz und Wirtschaftssystem ist aber nunmal auf Wachstum getrimmt. Fakt ist einfach Wohlstand geht auch ohne kontinuierlichen Wachstum. Erleben wir schon seit Jahrzehnten. Weil es einfach faktisch unmöglich ist kontinuierlich zu wachsen.
(also offenen Gesellschaften mit Umweltschutzgesetzen und moderner Technologie). Billiger ist es trotzdem, weil die Löhne und andere Nebenkosten im Vergleich absurd niedrig sind. "Armut" ist nicht gleichbedeutend mit "umweltfreundlich".
Umweltschutz kostet in unserem Raubbau Kapitalismus nun mal und arme Länder stehen nun mal mit anderen Armen Ländern im Konkurrenzkampf um unsere wahren und Zulieferer Teile möglichst günstig zu produzieren. Da kann man sich selbstverständlich nicht den Luxus leisten den sich westliche Industrienationen leisten.
Und ja, als Brückenlösung gehört auch die gerne irrational verteufelte Atomenergie für mich dazu.
Würde. Ich gerne mal interessieren warum die berechtigte Skepsis die du verteufeln nennst so irrational ist. Der einzige Vorteil von Atom Energie ist günstiger strom das war es aber auch schon.
Wenn man deinen ganzen Beitrag so liest kann man sich dierekt vorstellen wie stolz Papa Lindner und Mama Thelen auf dich wären für diese inkonkrete aneiandereiung von minimalen Maßnahmen die kaum nennenswerte Veränderungen bringen würde und einfach nur als Feelgood Maßnahmen betitelt werden können.
Und natürlich kannst du mit "Wohlstand erhalten" nur unseren Wohlstand meinen. Weil Wohlstand in vielen Teilen der Welt einfach nicht existent ist aber was kümmern Libertäre und liberale auch andere Menschen.