Mir geht das echt nicht aus dem Kopf, dass sich da Menschen aufregen, weil sich ein Edeka gegen Nazis(!) positioniert. Wir reden ja hier nicht vom Gendern, von einer Queeren-Aktion oder sonst welchem sogenannten "woken" Kram, wir reden hier vom aller kleinsten gemeinsamen Nenner und zwar, dass man sich als Mensch gegen absolute Menschenfeinde einsetzt. 
Ich bin nicht direkt betroffen, würde optisch und genealogisch sehr gut in ein arisches Weltbild passen, und ich schaudere langsam wirklich bei dem was hier abgeht. Es fühlen sich Menschen in Deutschland angegriffen, wenn man sich gegen Nazis positioniert. Ganz offen, ganz unverfroren solidarisiert man sich mit f*ckin Nazis. Fast 80 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs ist der Nationalsozialismus zumindest wieder so salonfähig geworden, dass sich Menschen trauen offen und voller stolz (eyes on you "stolzmonat") dieser Ideologie den Rücken zu stärken.
Die Demokratie ist bei weitem nicht perfekt, die Regierungen haben spätestens seit der Wende super viel verbockt und gerade in den ehemaligen Gebieten der DDR sind die Menschen enttäuscht und haben nie wirklich gelernt in einer Demokratie Verantwortung zu übernehmen, aber wie kann man dies auch nur irgendwie als eine Rechtfertigung ansehen eine Ideologie zu vertreten die nicht nur Freiheit, Fairness und Gleichberechtigung ablehnt, sondern für den Mord an über 6 Millionen und den Tod an mehr als 70 Millionen Menschen verantwortlich ist. Ich kotze einfach nur noch.

Ich bin nicht direkt betroffen, würde optisch und genealogisch sehr gut in ein arisches Weltbild passen, und ich schaudere langsam wirklich bei dem was hier abgeht. Es fühlen sich Menschen in Deutschland angegriffen, wenn man sich gegen Nazis positioniert. Ganz offen, ganz unverfroren solidarisiert man sich mit f*ckin Nazis. Fast 80 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs ist der Nationalsozialismus zumindest wieder so salonfähig geworden, dass sich Menschen trauen offen und voller stolz (eyes on you "stolzmonat") dieser Ideologie den Rücken zu stärken.
Die Demokratie ist bei weitem nicht perfekt, die Regierungen haben spätestens seit der Wende super viel verbockt und gerade in den ehemaligen Gebieten der DDR sind die Menschen enttäuscht und haben nie wirklich gelernt in einer Demokratie Verantwortung zu übernehmen, aber wie kann man dies auch nur irgendwie als eine Rechtfertigung ansehen eine Ideologie zu vertreten die nicht nur Freiheit, Fairness und Gleichberechtigung ablehnt, sondern für den Mord an über 6 Millionen und den Tod an mehr als 70 Millionen Menschen verantwortlich ist. Ich kotze einfach nur noch.