Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich sehne mich jetzt schon nach der Zeit der Ampelregierung.Was ich mich ja schon frage ist ob es nicht noch hätte viel schlimmer kommen können, hätte die Ampel wie geplant bis Herbst weitergemacht.
Das ist nichts neues. Chrupallas mangelnde Intelligenz fällt einem eigentlich immer auf. Aber so zusammengefasst hinterlässt es doch ein gewisses Kopfschütteln. Und dazu muss man mal folgendes sagen: Chrupalla ist einer der Chefs einer Partei, deren Anhänger andere Politiker (bevorzugt Grüne) als dumm und ungebildet bezeichnen.
Madame Dschugaschwilli erwägt offenbar die Wahl juristisch Anzufechten.
Warum hatte das erwartet ?
Ob die Auslanddeutschen alle die BSW gewählt hätten wie sich das die Möchtegerne Zarin vielleicht ausmalt darf aber mal bezweifelt werden.IhrUntergebenerParteikollege De Masi spricht gar von "massiven Kampagnen" und "rumänischen Verhältnissen".Der Stachel, dass es die ehemaligen Genossen der Linken mit einem respektablen Ergebnis ins Parlament geschafft haben, muss wirklich tief sitzen.
Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es bei dieser Wahl wohl massive Probleme im Bereich der Briefwahl gegeben hat, und Juristen bereits im Vorfeld die Vermutung äußerten, dass mit ziemlicher Sicherheit etwas in Karlsruhe landen wird.
C.
Ob die Auslanddeutschen alle die BSW gewählt hätten wie sich das die Möchtegerne Zarin vielleicht ausmalt darf aber mal bezweifelt werden.
Robert Habeck hat übrigens soeben verkündet, keinen Posten mehr in der Führung der Grünen übernehmen zu wollen.
Und das Video hat noch einen weiteren sehr interessanten Moment: Ab ca. 9:40 sieht man wie Stephan Protschka, Chef der AfD Bayern, sich über den Anschlag in München freut! Wie ekelhaft kann ein Mensch sein?
Madame Dschugaschwilli erwägt offenbar die Wahl juristisch Anzufechten.
Warum hatte ich das erwartet ?
Ich hätte auch etwas geschrieen, wenn ich merke, ich fahre irgendwo drauf und kann es nicht mehr verhindern...
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) will das Wahlrecht in Deutschland wieder ändern. "Wenn 23 Wahlkreise Wahlkreisabgeordnete wählen, die anschließend nicht in den Deutschen Bundestag kommen, dann ist das ein Schaden an unserer Demokratie", sagte er bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Das könne nicht so bleiben.