KdS
weises Senatsmitglied
Ich mag mich irren, aber ich habe es schon so in Erinnerung, dass es einen Zeitpunkt gab, an dem Grüne und Union ziemlich gleichauf waren in den Umfragen und man sich eher darüber lustig gemacht hat, warum die SPD einen Kanzlerkandidaten aufstellt. Die Möglichkeit, dass die Grünen hier zum Zug kommen, galt meines Wissens nach nicht als unrealistisch. Man muss ja auch nicht stärkste Partei sein, um den Kanzler/die Kanzlerin zu stellen.Ich denke nicht das die Russen einen Grünen Kanzler oder Kanzlerin verhindert haben.
Dafür waren die Grünen einfach nie beliebt genug.
Das die Russen sich, wie in Amerika, auch bei uns in Wahlen einmischen, ja da kann ich mir vorstellen.
Das es gezielte Aktionen gegen die Grünen gab, ja? Würde passen. Trau ich den Russen zu.
Es gibt ja auch Hinweise zu solchen Dingen.
![]()
Russische Sabotage mit Bauschaum vor Wahl in Deutschland? – DW – 05.02.2025
Handlanger russischer Agenten sollen in Deutschland Autos beschädigt haben, um die Partei "Bündnis 90/Die Grünen" im Wahlkampf zu diskreditieren. Mit Bauschaum im Auspuff. Bernd Riegert aus Berlin.www.dw.com
Aber die Umfragen gaben, auch bei der nun vorletzten Wahl, keine potentiellen Chance auf das Kanzleramt der Grünen her.
Das heißt natürlich nicht zwingend, dass Russland dafür gesorgt hat, dass sich der Wind damals noch gedreht hat.