Tagespolitik allgemein

Ich denke nicht das die Russen einen Grünen Kanzler oder Kanzlerin verhindert haben.
Dafür waren die Grünen einfach nie beliebt genug.
Das die Russen sich, wie in Amerika, auch bei uns in Wahlen einmischen, ja da kann ich mir vorstellen.
Das es gezielte Aktionen gegen die Grünen gab, ja? Würde passen. Trau ich den Russen zu.
Es gibt ja auch Hinweise zu solchen Dingen.


Aber die Umfragen gaben, auch bei der nun vorletzten Wahl, keine potentiellen Chance auf das Kanzleramt der Grünen her.
Ich mag mich irren, aber ich habe es schon so in Erinnerung, dass es einen Zeitpunkt gab, an dem Grüne und Union ziemlich gleichauf waren in den Umfragen und man sich eher darüber lustig gemacht hat, warum die SPD einen Kanzlerkandidaten aufstellt. Die Möglichkeit, dass die Grünen hier zum Zug kommen, galt meines Wissens nach nicht als unrealistisch. Man muss ja auch nicht stärkste Partei sein, um den Kanzler/die Kanzlerin zu stellen.
Das heißt natürlich nicht zwingend, dass Russland dafür gesorgt hat, dass sich der Wind damals noch gedreht hat.
 
Dass Russland über Geheimdienste, Finanzierung und Social Media massiv Einfluss auf die Politik westlicher Staaten nehmen ist sicher kein Geheimnis, aber dass es Russland 2021 explizit geschafft hat, eine Kanzlerin Annalena Baerbock zu verhindern mag ich auch nicht so recht glauben. Da spielen auch ganz andere Faktoren eine Rolle, ob eine Kandidatin oder ein Kadidat es schafft, einen Wahlsieg zu erringen.
Das Wahlergebnis 2021 war so erwartbar und kam keineswegs überraschend. Die Grünen wären seinerzeit vermutlich besser beraten gewesen, hätten sie Habeck ins Rennen geschickt.

C.
Stimme dir und @Clyde_ komplett zu. Und selbstverständlich hat auch Baerbock das gar nicht behauptet. Stattdessen kann man hieran schön das Stille-Post-Problem erkennen. Ich habe mir den Teil der Sendung mal kurz angeschaut, weil mir das direkt komisch vorkam. Hier der Wortlaut:

MAISCHBERGER: Mit Robert Habeck sind Sie gelaufen. Wir haben gerade dieses sportliche Bild auch nochmal gehört. Da war der Ball 2021 auf dem Elfmeter, und nicht so wie heute. Ist es ein Vorwurf von ihm, dass Sie es nicht reingemacht haben? Wie sehen Sie das?

BAERBOCK: Nein. Also, wie Herr Repinski deutlich gemacht hat, damals waren andere Themen viel stärker im Fokus. Damals war aber auch, das hat man vor allem rückblickend gesehen, der Angriff gegen uns nochmal auf einer ganz anderen Dimension, weil wir auch Verfassungsschutzberichte hatten, wo deutlich gemacht worden ist, wie stark auch Russland schon da interveniert hat, weil die große Sorge war... Ich war ja damals die Einzige, die davor gewarnt hat, dass die Gasleitung von Russland nach Deutschland nicht nur eine rein ökonomische Leitung ist, wie damals Olaf Scholz und Armin Laschet immer wieder behauptet haben, und da war der Gegenwind zu den Zeiten, wo manche gedacht haben, da könnte 'ne Grüne Kanzlerin sein, auch ganz schön heftig. Aber das war vor vier Jahren.
Daraus wird bei t-online "Russland wollte mich als Kanzlerin verhindern" und bei @Jedihammer dann wiederum "Baerbock denkt, Russland habe verhindert, dass sie Kanzlerin geworden ist". Man sieht: Mit jeder weiteren Ebene wird die Aussage zugespitzter und hat weniger mit dem zu tun, was die Person tatsächlich gesagt hat.
 
Ich mag mich irren, aber ich habe es schon so in Erinnerung, dass es einen Zeitpunkt gab, an dem Grüne und Union ziemlich gleichauf waren in den Umfragen und man sich eher darüber lustig gemacht hat, warum die SPD einen Kanzlerkandidaten aufstellt. Die Möglichkeit, dass die Grünen hier zum Zug kommen, galt meines Wissens nach nicht als unrealistisch. Man muss ja auch nicht stärkste Partei sein, um den Kanzler/die Kanzlerin zu stellen.
Das heißt natürlich nicht, dass Russland dafür gesorgt hat, dass sich der Wind damals noch gedreht hat.

Du hast recht, ich muss mich korrigieren.
Im Mai 2021 lagen die Grünen, in den Umfragen, tatsächlich vor der CDU. Allerdings war das nur im Mai so. Danach gings bergab.
Ich hab da alledings eher die Kampange der Bild für verantwortlich gemacht, die mit KKR einen Investor haben der noch weniger an einer Grünen Kanzlerin interessiert sein dürfte als Putin.
 
@Tali danke für die Darstellung. Das spiegelt so genau das aktuelle Problem wieder in einer social media Welt in der Leute anhand von Überschriften kommentieren und Meiningen bilden und die Presse eben diese genau danach gestaltet. Die Steigerung ist das Kommentieren von Bildern! Ohne Link ohne Quellenangaben, aber es wird schon stimmen. Vor allem, wenn noch drölfzig Bots (die wahrscheinlich wirklich russischen Ursprungs sind) zustimmend kommentieren.

Medienkompetenz gehört einfach als Pflichtfach in den Schulunterrich. Aber der Zug ist wohl abgefahre.
 
@Tali danke für die Darstellung. Das spiegelt so genau das aktuelle Problem wieder in einer social media Welt in der Leute anhand von Überschriften kommentieren und Meiningen bilden und die Presse eben diese genau danach gestaltet. Die Steigerung ist das Kommentieren von Bildern! Ohne Link ohne Quellenangaben, aber es wird schon stimmen. Vor allem, wenn noch drölfzig Bots (die wahrscheinlich wirklich russischen Ursprungs sind) zustimmend kommentieren.

Medienkompetenz gehört einfach als Pflichtfach in den Schulunterrich. Aber der Zug ist wohl abgefahre.


Medienkompetenz und die Fähigkeit das man Berichte und Quellen gegencheckt solle darin definitiv auch erlernt werden.
Es ist ziemlich fies wie schnell sich die Menschen heute beeinflussen lassen.
 
Es gab damals auf jeden Fall eine deutliche Plagiatskampagne wegen ihres Buches, an der natürlich nicht wirklich was dran war. Das hat ziemlich viel beeinflusst, das weiß ich noch, weil schon damals beeinflussungsvorwürfe aufkamen. Ist also nichts neues. Und ja, die Grünen waren damals so nah an einem Wahlsieg wie noch nie.
Ich finde ihre Aussage nicht falsch.
 
Annalena Baerbocks Wahlkampf 2021 lief zunächst vielversprechend – bis zum Aufkommen der Plagiatsvorwürfe. Ihr Buch Jetzt. Wie wir unser Land erneuern sollte ihre Vision für Deutschland präsentieren, doch stattdessen sorgte es für Schlagzeilen, weil Passagen daraus ohne Quellenangabe aus anderen Werken übernommen wurden.

Plötzlich stand Baerbock nicht mehr als Erneuerin da, sondern als jemand, der es mit der Genauigkeit nicht so genau nahm. Und das in einer Zeit, in der sie ohnehin schon wegen geschönter Lebenslaufangaben und verspätet gemeldeter Sonderzahlungen unter Beschuss stand. Das Ganze wirkte wie ein Schneeballeffekt – ihre Umfragewerte rutschten ab, während Scholz und Laschet an ihr vorbeizogen.
 
Es gab damals auf jeden Fall eine deutliche Plagiatskampagne wegen ihres Buches, an der natürlich nicht wirklich was dran war. Das hat ziemlich viel beeinflusst, das weiß ich noch, weil schon damals beeinflussungsvorwürfe aufkamen. Ist also nichts neues. Und ja, die Grünen waren damals so nah an einem Wahlsieg wie noch nie.
Ich finde ihre Aussage nicht falsch.

Das Buch wurde vom Markt genommen (bzw. nicht wie angekündigt überarbeitet), weil es eben zu großen Teilen abgeschrieben WAR! Über 100 Stellen mit sog. "Plagiatsfragmenten". So findet man es auf Wikipedia.
Wenn man sowas in dem Zustand auf den Markt wirft, dann ist es systematisch. Zumindest ich es hochnotpeinlich. Das kann und darf man sich als Spitzenpolitiker nicht erlauben. So hatte sich auch Habeck öffentlich geäußert - seine verdiente Retourkutsche, für Baerbocks Sager, sie komme vom Völkerrecht und er vom "Hühner, Schweine, Kühe melken".

Den Eiertanz um ihren Studienabschluss (Anscheinserweckung einen zu besitzen, den sie nicht hatte), der dann immer erklärungsbedürftiger wurde war auch zu 100% ihr eigenes Verantworten.
 
Es wird ja so gerne gefordert, man solle keinen Krieg mit Russland riskieren, der Kreml solle uns bloß nicht als Kriegspartei wahrnehmen.

Fakt ist, Russland sieht uns längst als Kriegspartei an. Russland führt schon lange einen irregulären Krieg in Form von massiver politischer Einmischung, wirtschaftlicher Erpressung. Es werden geheimdienstliche und cybertechnische Angriffe auf unser Land gestartet, aber klar, wahre Patrioten können über so etwas schon mal hinwegschauen, wenn die Finanzspritze aus Moskau kommt. ;)

Keine Ahnung ob Russland jetzt ursächlich für Baerbocks scheitern verantwortlich war, aber eingemischt haben sie sich 2021 und 2024/25 in den Wahlkampf.
 
@Iron Fist
Glaubst Du das interessiert irgendjemand ?
Die Frau ist heilig. Die Wahrheit ist hier nicht wichtig.
Ob ihre Vergangenheit widerlegt wurde oder nicht zu belegen ist ist hier irrelevant.
Die Heilige zu kritisieren ist nicht angesehen.
Übrigens möchte ich Dich @Iron Fist , @Dark Igel ,@Agustin Prada ,@GERMANICVS und @Darth Stassen bitten mich nicht mehr zu linken. Die Gesinnungspolizei des PSW legt sonst über euch eine Akte an.
 
@Iron Fist
Glaubst Du das interessiert irgendjemand ?
Die Frau ist heilig. Die Wahrheit ist hier nicht wichtig.
Ob ihre Vergangenheit widerlegt wurde oder nicht zu belegen ist ist hier irrelevant.
Die Heilige zu kritisieren ist nicht angesehen.
Übrigens möchte ich Dich @Iron Fist , @Dark Igel ,@Agustin Prada ,@GERMANICVS und @Darth Stassen bitten mich nicht mehr zu linken. Die Gesinnungspolizei des PSW legt sonst über euch eine Akte an.
Jedihammer, jetzt fang du nicht auch noch an. Du bist doch selbst für Respekt, etc. Dann lass doch solche Aussagen.
Wenn du willst, dass der Diskurs wieder sauber wird, dann trag doch dazu bei. "Die" Wahrheit haben übrigens nur die Zeugen Jehovas :p
Und die Akten der User wurden bereits angelegt :braue
 
Also, ich glaube ich muss mich mal wieder zu Wort melden. Da ich ja nicht in Deutschland lebe und wähle, masse ich mir auch nicht an, mich in diese Diskussion einzumischen.
Was ich aber machen kann ist, zu versuchen die Diskussionskultur wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. Wie? Ganz einfach:
- Der Thread wir - wieder mal - geschlossen
- Wenn der Thread wieder geöffnet ist, werden meine Moderatorenkolleg*innen (hoffentlich) und ich die durchgreifen, wenn die Nettiquette nicht stimmt.
- Politiker und sonstige Akteure jeden Couleurs werden wieder beim richtigen Namen genannt (keine Spitznamen, Kosenamen, Verniedlichungen) egal ob man sie mag oder nicht
Es reicht ja, wenn auf der ganzen Welt der Anstand verloren geht, dann darf man erwarten, dass dieser wenigstens hier im PSW gewahrt wird und nein, das soll nicht heissen, dass nicht diskutiert werden darf, es darf auch hitzig dabei zugehen, aber immer mit Respekt und Anstand.
Ich habe gesprochen oder besser gesagt geschrieben.

EDIT: Der Thread bleibt bis nächsten Donnerstag zu.
 
So, das Thema ist wieder entsperrt. Bitte unterlasst persönliche Anfeindungen und geht respektvoll miteinander um (es reicht ja, wenn es in der Welt "da draussen" nicht ganz klappt).
 
Erfreulich scheint zu sein das Frankreich die Führungsrolle zumindest millitärisch übernehmen will.
Einbindung in den Atomschild +Freigabe Geheimdienstlicher Infos an die Ukraine ist mal ein Anfang.
 
Trump hat anscheinend seine Forderung nicht vergessen…

Trump zofft mit Zelensky, beginnt einen unprovozierten Handelskrieg mit Kanada, Mexiko und China, hat neulich erneut bestätigt dass er Panama und Grönland unbedingt haben will ..wem auf der Welt will er eigentlich noch an's Bein pissen?

Es ist auch bemerkenswert dass Trump es geschafft hat, den Dow Jones in nur zwei Tagen um über 1000 Punkte abstürzen zu lassen, wo Trump doch mal gesagt hat dass ein Präsident, der einen derartigen Absturz zu verantworten hat, zurücktreten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben