Hm.... was ich auch finde @ Friedenstruppen in der NJO, wäre wohl das es manche vielleicht mit der Friedensbrigade verwechseln, welche ja den Vong hilft. Justizbeamter der Alten Republik, würde mir auch noch in den Sinn kommen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Lord Garan schrieb:Hm.... was ich auch finde @ Friedenstruppen in der NJO, wäre wohl das es manche vielleicht mit der Friedensbrigade verwechseln, welche ja den Vong hilft. Justizbeamter der Alten Republik, würde mir auch noch in den Sinn kommen.
Richtig, wobei die Jedi wohl auch Hand in Hand mit diesen "Judicial Forces" zusammengearbeitet haben - letztlich hatten sie ja denselben Auftrag, nämlich in Konfliktfällen zu schlichten. Dem Wookieepedia-Eintrag nach sollen z. B. auch die beiden Piloten in den blauen Uniformen aus Episode I, die ganz am Anfang des Films Qui-Gon und Obi-Wan nach Naboo gebracht haben, diesen "Judicial Forces" angehören.The Podmother schrieb:Ist es nicht so (bisschen vereinfacht gesehen), dass die Alte Republik die Klone gerade deshalb brauchte, weil sie vorher lange Zeit nur die Jedi hatten, und eben diese "judicial forces"?
Ich habe mal angefangen die Schiffsnamenliste zu überprüfen und dabei in eine bearbeitbare Version (Excel) zu bringen. Schnell geht das allerdings nicht. Ich schaffe höchstens 10 Stück pro Stunde - und das obwohl ich z.B. Schiffe aus Spielen nicht überprüfen kann. Dabei sind mir schon ein paar Sachen aufgefallen, die in der TFN-Liste nicht stimmen. So taucht z.B. die Accuser garnicht in Dark Empire und X-Wing 8 auf, sondern nur in X-Wing 2, wo sie von dir mit Ankläger übersetzt wurde.The Podmother schrieb:Und für die Übersetzer wäre es schon eine Hilfe, wenn festgehalten würde, ob und wie bisher übersetzt wurde...
Druid schrieb:Im Moment sehe ich keine Möglichkeit wie das Forum mir bei dieser Aufgabe helfen kann, da hier wohl keiner in der Lage ist die Sachen so schnell zu finden wie ich. Wenn ich mit dem Buchstaben A durch bin (schätzungsweise in einer Woche) kann ich ja mal die von mir nicht gefundenen Namen posten, damit auch weitere User einsteigen können.
Das ist mir zu ungenau. Gedächtnisse sind wie Siebe - jedenfalls meins - und wo ich jetzt schon angefangen habe, kann ich es auch gleich richtig machenThe Podmother schrieb:Mir fiele nur ein, es genau umgekehrt zu machen: Die Namensliste in einer bestimmten Form reinzustellen, mit Tabellenspalten usw., und erst mal sehen, was passiert, was Leute beisteuern, die zufällig sowieso gerade das Buch (wieder) lesen, die sich die Namen aus welchem Grund auch immer gemerkt haben, und dann kümmerst du dich später um die Fälle, bei denen sich keiner "so einfach nebenbei" erinnert, oder wo jemand Widerspruch anmeldet.
Druid schrieb:Dabei fällt mir gerade was zu "Umbilical" ein: Wie wäre es mit ausfahrbarer "Andockschleuse"?
Wie wäre es mit "gefederter Sitz" oder "Sicherheitssitz" (ja ein wenig freier übersetzt). Wo ist mal ein Pilot wenn man einen braucht?The Podmother schrieb:Aber weißt du vielleicht - oder sonstwer - wie eine Crash Couch auf Deutsch heißt?
Und nur nochmal zur Sicherheit: Ist die Katana-Flotte die Dark Force Fleet?
Hmm ich weiß jetzt wirklich nicht, wann Luke und Mara mal auf Bastion gewesen sein sollen. Han und Lando waren da während der 2ten Thrawn-Krise, Karrde auch. Aber sonst fällt mir dazu nichts ein (in Survivor's Quest fliegen die beiden doch direkt zum Treffpunkt mit den Chiss, oder?)Als die Jadeschatten in die Schlacht um Bastion platzt, schickt Pellaeon Luke und Mara schon mal nach Yaga Minor voraus, "old stomping ground", was in etwa "Vertrautes Gelände/Revier" bedeutet ... ich nehme also an, Luke und /oder Mara waren schon mal dort? Ich frage lieber noch mal, ehe ich das falsch verstehe und peinliche Fehlinformationen verbreite.
@ Lord Garan und Sky:
Nochmal zu den "Judicial Forces": Bei einer so weitläufigen Verwendung würde ein Begriff wie "Gesetzeshüter" etc. meiner Ansicht nach zu sehr einengen, also die Leute überwiegend an Polizei denken lassen.
Zur Not ließe es sich einigermaßen neutral machen, "Truppen des Justizministeriums", "dem J. unterstellte Truppen" oder so. Ich finde die Idee mit "Friedenstruppen" immer noch reizvoll, gerade wenn sie mit den Jedi zusammenarbeiteten und der gleichen Autorität unterstellt waren; es würde zur "Jedi-Ideologie" passen, die ja offenbar in der Alten Republik viel größeren - oder offeneren - Einfluss auf die Politik hatte, sie so zu nennen.
Denke ich mal. Allerdings bewegen sich meine Kenntnisse der Alten Republik auf noch dünnerem Boden als die des "Erbe"-EU, ich lasse mich auch gern eines Besseren belehren.![]()
Interessant... Also sind das wohl mehr so was wie einfache "Justizvollzugsbeamte" oder halt "Aufseher, die für Ruhe sorgen". Gar nicht mal so einfach, da einen passenden Begriff für zu finden, der sich nicht blöd anhört und gleichzeitig auch nicht zu allgemein gehalten ist...The Podmother schrieb:"Peace Officers" sind hier in Kanada übrigens so was wie Strafvollzugsangestellte.
(http://www.csc-scc.gc.ca/text/plcy/cdshtm/003-cde_e.shtml).
Würde ich auch vermuten. Aber gib mal Bescheid, wenn du dich da auf eine Übersetzung festgelegt hast. Mir persönlich würde da spontan jedenfalls nichts Vernünftiges einfallen... Scheint aber, wenn man so googelt, ein Begriff zu sein, der öfter in englischer Sci-Fi-Literatur auftaucht.The Podmother schrieb:Was die "Crash Couch" angeht, ich nehme auch an, dass es sowas Ähnliches wie eine "Acceleration Couch" ist; als Jag behauptet, er wolle sich Galantos gerne mal ansehen, meint Jaina, er habe wohl zu viel Zeit auf der "Crash Couch" verbracht, während des langen Hyperraumflugs, weil sie den Planeten hässlich findet.
Druid schrieb:Frage an die Übersetzerin: Geht das so? Werden noch weitere Angaben gewünscht?
Thomas Ziegler hat damals in der Thrawn-Trilogie so ziemlich alle Schiffsnamen übersetzt.The Podmother schrieb:Zwei Dinge sind mir bei übersetzten Namen aufgefallen: Bei der "Amanda Fallow" hat meines Erachtens nach jemand das Übersetzen mit "Amanda Brach" zu weit getrieben; ich würde sagen, Amanda Fallow ist ein Name, vielleicht von Tatooine, und sollte so stehen bleiben (falls das Schiff je wieder vorkommen sollte). Und wie aus der "Adder's Bite" "Adder Sprite" wurde ... schätzungsweise ein Tipp-/Satzfehler.
Ja, hier.Ein paar Deutsch-Leser haben, wenn ich mich recht erinnere, zu den englisch gelassenen Schiffsnamen angemerkt, dass sie schon ganz gerne wüssten, was diese Namen denn nun bedeuten. Falls daran Interesse besteht, könnte ich gerne zu den unübersetzten Namen sowas wie "Arbeitsübersetzungen" anbieten.