Gandalf der Weiße
loyaler Abgesandter
Momentan lese ich Schrödingers Katze Das Universum nebenan von Robert Anton Wilson.
Ich lese gerade "Auf der Suche nach Schrödingers Katze" von John Gribbin.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Momentan lese ich Schrödingers Katze Das Universum nebenan von Robert Anton Wilson.
Ich lese gerade "Auf der Suche nach Schrödingers Katze" von John Gribbin.Darin geht es zwar auch um Quantenmechanik, allerdings ist dieses Buch eher ein "klassisches" populärwissenschaftliches Buch im Stile eines Stephen Hawking. Auf jeden Fall ist es sehr unterhaltsam und interessant geschrieben aus dem jeder der mal etwas mehr über die "skurile Quantenwelt" erfahren möchte Gewinn schlagen wird.
Zuletzt gelesen Glücksgriff von Jill Mansell.
Nachts und ohne Kontaktlinsen begegnet Maddy Harvey dem Mann ihrer Träume. Doch bei Tageslicht erkennt sie erschrocken, wer er wirklich ist: Kerr McKinnon. Das darf ihre Mutter nie erfahren! Denn die Harveys und die McKinnons sind offiziell verfeindet. Doch Maddy und Kerr können die Finger nicht voneinander lassen. So ein Geheimnis bleibt nicht lang verborgen. Und dann taucht auch noch Maddys Erzfeindin aus Kindertagen auf...
Viel Zeit ist vergangen, seit der tapfere Zwerg Tungdil in der schwarzen Schlucht verschwand. Das Geborgene Land treibt dem Untergang entgegen. Grausame Albae erobern das Reich der Zwerge.
Da erscheint ein Krieger in schwarzer Rüstung, der sich Tungdil nennt. Für seinen treuesten Freund Ingrimmisch und seine Verbündeten bedeutet das neue Hoffnung. Doch ist es wirklich Tungdil?
as führt der Kämpfer in Wahrheit im Schilde? Es geht um die Zukunft des geborgenen Landes - und um das Schicksal der Zwerge...
es geht viel um verrat Intrigen Politik...ein wenig mythen... Inzucht.... richtig schön ungeschöntes und romantisiertes Mittelalter sondern dreckig und hart... hach...ich liebe es![]()
Quelle:Wikipedia schrieb:Im England des ausgehenden Mittelalters stehen erneut Neubauten im Mittelpunkt des in sieben Bücher unterteilten Romans. Im südenglischen Ort Kingsbridge müssen die marode Brücke sowie der ebenfalls geschädigte Kathedralenturm ersetzt werden. Für beide Bauten gilt es neue Techniken zu nutzen, die jedoch auf großes Misstrauen und Standesdünkel stoßen. Diesselbe Gegenwehr erfährt auch die Einführung neuer bzw. wiederentdeckter Methoden in der Heilkunst. Ganz allgemein geht es damit auch um die Auseinandersetzung mit der Willkür feudaler Strukturen, die weltliche wie klerikale Machthaber nicht aufgeben wollen.
Die Handlungsträger lassen sich schematisch zwei Parteien zuordnen: Auf der einen Seite die "Fortschrittlichen", an ihrer Spitze der Baumeister Merthin sowie die geschäftstüchtige Caris, die sich als spätere Priorin des Nonnenklosters die Errichtung eines Hospitals zum Ziel gesetzt hat. Ferner Gwenda, die als Landarbeiterin für sich und ihren geliebten Wulfric um Gerechtigkeit kämpft. Das auf altes Recht und alte Ordnung beharrende Gegenüber bilden allesamt Anverwandte: der Prior Godwyn und sein Adlatus und spätere Nachfolger Philemon sowie Ralph, der spätere Graf von Shiring. Historische Hintergründe bilden der Hundertjährige Krieg sowie die sich ausbreitende Pest.