Tagespolitik allgemein

Ich frage mich ob dieser schlimme Anschlag sich positiv auf das Wahlergebnis ausgewirkt hat.
Dieser Irre hat Ihr wahrscheinlich dann noch dabei geholfen.
Ich wünsche Ihr schnelle Genesung.

Dass ein solches Ereignis, welches die Öffentlichkeit in der Stadt definitiv gebannt hat, komplett wirkungslos an einer Wahl vorbei geht, kann ich mir persönlich zwar kaum vorstellen, aber wenn ich mir die niedrige Wahlbeteiligung anschaue, hat es die Menschen zumindest nicht mobilisiert (leider!).

Lt. WDR-Online gab es vor einigen Wochen zudem eine forsa-Umfrage, bei der Reker bereits die absolute Mehrheit erreichte. Es kann gut sein, dass sie unter dem Eindruck des Attentats gestern die 2 - 3% zusätzlich bekommen hat, welche ihr die Stichwahl erspart haben; die erdrutschartige Wirkung ist m.E. aber ausgeblieben.
 
Genau das. Das kannst du jetzt auch nicht schön reden das sie es da nicht benutzt hat.

Du kannst beim besten Willen nicht erwarten, dass man dich als Diskussionspartner oder gar als Stichwortgeber ernst nimmt, wenn du regelmäßig auf Nachfrage hin nicht reagierst, abwiegelst oder unverbindliche Aussagen machst. Auf diese Art und Weise kann kritische Medienbetrachtung nun mal nicht funktionieren, denn du lieferst einfach keine Quellen, die einer Kritik auch würdig wären.

@count flo Dass die Bild jetzt nicht für seriösen Journalismus steht, ist auch schon seit mehreren Jahrzehnten klar. Für diese Erkenntnis braucht es weder die PEGIDA, noch die AfD.
 
Du kannst beim besten Willen nicht erwarten, dass man dich als Diskussionspartner oder gar als Stichwortgeber ernst nimmt, wenn du regelmäßig auf Nachfrage hin nicht reagierst, abwiegelst oder unverbindliche Aussagen machst. Auf diese Art und Weise kann kritische Medienbetrachtung nun mal nicht funktionieren, denn du lieferst einfach keine Quellen, die einer Kritik auch würdig wären.
Regelmäßig? aha!
Schau dir das doch an mit Anne Will. Hab die Quelle doch genant. ;-)
 
Und die diversen anderen Male? Du hast hier den Eindruck zu vermitteln versucht, dass unsere Kanzlerin in unangemessener Weise emotionalisiere.
Ich vermittle nicht den Eindruck, die Kanzlerin macht das!
Im Fernsehen bei Anne Will ist das Puplikum wohl ziemlich groß gewesen.
Ihre unverantwortliche Politik mit einem kleinen ertrunkenem Junge zu rechtfertigen ist in meinen Augen falsch.
 
Du kannst beim besten Willen nicht erwarten, dass man dich als Diskussionspartner oder gar als Stichwortgeber ernst nimmt, wenn du regelmäßig auf Nachfrage hin nicht reagierst, abwiegelst oder unverbindliche Aussagen machst. Auf diese Art und Weise kann kritische Medienbetrachtung nun mal nicht funktionieren, denn du lieferst einfach keine Quellen, die einer Kritik auch würdig wären.

@count flo Dass die Bild jetzt nicht für seriösen Journalismus steht, ist auch schon seit mehreren Jahrzehnten klar. Für diese Erkenntnis braucht es weder die PEGIDA, noch die AfD.

Dir und mir ist das klar und dem Großteil der User im Forum wohl auch,aber es gibt leider genug dumme Menschen die die Bildzeitung zitieren oder sich darauf berufen.

Übrigens ich hab mir das Interview von Anne Will mit Angela Merkel angeschaut,und ich fand es auch irgendwie unangemessen das der Junge da politisch benutzt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermittle nicht den Eindruck, die Kanzlerin macht das!

Dann wird sich das ja auch belegen lassen.

Übrigens ich hab mir das Interview von Anne Will mit Angela Merkel angeschaut,und ich fand es auch irgendwie unangemessen das der Junge da politisch benutzt wurde.

Und nun mache ich mit und polarisiere auch mal:
Warum ist das eigentlich unangemessen? Weil dies die Folgen einer Abschottungspolitik sind, die zu gefährlichen Fluchtrouten führt? Weil man als Befürworter dieser Abschottungspolitik die Verantwortung für diese Folgen nicht tragen will? Aus den Augen, aus dem Sinn?

Ist das plakativ? Bestimmt!
Ist es gelogen? Nö.
Kann/muss/sollte man das schönreden? :facep:
Oder ist es besser, den Kopf in den Sand zu stecken und so zu tun, als wäre nichts passiert, als wären die Flüchtlinge gar nicht verzweifelt genug, um sich in Lebensgefahr zu begeben?
 
Ist das plakativ? Bestimmt!
Ist es gelogen? Nö.
Kann/muss/sollte man das schönreden? :facep:
Oder ist es besser, den Kopf in den Sand zu stecken und so zu tun, als wäre nichts passiert, als wären die Flüchtlinge gar nicht verzweifelt genug, um sich in Lebensgefahr zu begeben?
Es ist wichtig diese Bilder zu sehen und sich des Elends auch bewusst zu werden.
Aber muss die Kazlerin diese Emotionen nutzen um Ihre Politik der offenen Türen zu rechtfewrtigen?
 
Einer Mehrheit die Meinung einer Minderheit auszuzwingen kanns aber nach demokratischen Verständnis aber auch nicht sein.
Kommt drauf an. Wenn die Meinung dieser Mehrheit dem Grundgesetz widerspricht ist es doch sogar die Pflicht des Staates, sich dem zu widersetzen. Es sei denn die Mehrheit ist groß genug um das Grundgesetz zu ändern, wozu es so Gott will nie kommen wird.
 
Einer Mehrheit die Meinung einer Minderheit auszuzwingen kanns aber nach demokratischen Verständnis aber auch nicht sein.

Das ist das Dilemma einer (Basis-) Demokratie. Was, wenn sich eine Mehrheit dafür findet, rechtsstaatliche Prinzipien über Bord zu werfen? Was, wenn sich morgen eine Mehrheit für die Einführung der Todesstrafe, für einen Angriffskrieg oder die Einrichtung von Internierungslagern für missliebige Zeitgenossen ist?
Für eine freie Gesellschaft ist es nunmal wichtig, nicht einfach stur den Mehrheitswillen durchzupeitschen, sondern eben auch Minderheiten zu schützen und zu integrieren. Deshalb ist ja z.B. so, dass auch die Verlierer von Wahlen als Opposition ins Parlament einziehen

C.
 
Für eine freie Gesellschaft ist es nunmal wichtig, nicht einfach stur den Mehrheitswillen durchzupeitschen, sondern eben auch Minderheiten zu schützen und zu integrieren. Deshalb ist ja z.B. so, dass auch die Verlierer von Wahlen als Opposition ins Parlament einziehen

C.

Das kann und darf aber nicht dazu führen das der Mehrheitswille einfach ignoriert wird und die Minderheit das sagen hat.
 
Zurück
Oben