Tagespolitik allgemein

Unser Wahllokal ist mittlerweile nur ein paar hundert Meter entfernt. Wir gehen immer zu Fuß hin und während der Wartezeit draußen ergibt sich immer die Möglichkeit eines netten Plausches mit den Mitwartenden.

Briefwahl mache ich nur, wenn ich nicht da sein werde am Wahltag. Bis jetzt einmal gemacht.
 
Kommt bei mir immer drauf an, was gerade los ist. Während meiner Depression war die Briefwahl einfach ein Geschenk, bei großen Lappen ebenfalls. Jetzt kann ich gemütlich über die Straße und meine zwei Marks machen, hätte aber auch Briefwahl machen können. Ich find gut, dass ich da die freie Wahl habe und da ich auch die andere Seite kenne, weiß ich auch, wie nervig es ist, sich dämliches Gehabe im Wahllokal anzuhören/schauen. Ist kein Spaß, echt nicht...
 
Kommt ja nicht unbedingt auf die Nachbarschaft per se an... manchmal hat man einfach keine Lust auf soziale Kontakte und einigen Leuten geht es immer so. Für solche Menschen mit neurodivergenten Aspekten ist das eine Art Erlösung, das alles über die Post abwickeln zu können und dafür bin ich sehr dankbar, auch wenn mich das halt nur in meiner tiefsten Depression selbst betroffen hat...
 
Da habe ich wohl mehr Glück mit der Nachbarschaft.

Nö, meine Nachbarschaft ist okay. Meine soziale Batterie ist aber gerade in der Winterzeit nach einer Arbeitswoche auch am Sonntag noch nicht wieder so voll, dass ich großen Wert lege auf belanglosen Smalltalk mit Oma Hilde und Achim aus Hausnummer 34. Das hebe ich mir dann lieber für Freunde und Familie auf und natürlich für den Montag. ;)
 
Hab auch schon auf beide Arten gewählt, gehe persönlich aber lieber ins Wahlokal. Auch wenn mich da stört, dass es immer nur Bleistifte gibt. Nehme ich meinen Kulli also immer selbst mit :D
Ich finde, beides hat seine Vorteile. Nicht in Kontakt zu kommen und den Perso nicht vorzeigen zu müssen, ebenfalls wie einfach an der Urne den Brief einzuwerfen.
 
Während die Faschisten weltweit daran arbeiten, die Demokratie zu zerstören, streiten wir uns darüber, welche Art des Wählens am besten ist, lol. Wählt einfach. Egal wie. Es gibt keine Argumente für das eine oder das andere. Auch nicht zusätzliche Arbeit für Wahlhelfer oder Postzusteller. Wenn wir das Fass aufmachen, fordern bald Bereitschaftspolizisten, dass wir alle bloß noch Petitionen auf Change.org unterschreiben, statt Demonstrationen zu organisieren.
 
Ich wähle leider gezwungenermaßen seit einigen Jahren per Brief, da ich als Wahlhelfer selbst die Briefwahl auszählen darf und die Auszählung an einem anderen Ort ist wo mein eigentliches Wahllokal wäre :D Bin mal gespannt, wann ich meine Briefwahlunterlagen haben werde
 
Heute stand bei uns in der Zeitung dass mit Abstand die meisten in MV die Weidel wählen würden, dürfte man den Kanzler/ die Kanzlerin direkt wählen. Ne, bei den Voraussetzungen habe ich da erst recht keine Lust persönlich beim Wahllokal aufzukreuzen, sorry.
 
Wie präsent bekommt ihr eigentlich gerade den Wahlkampf mit?

Bei mir ist es derzeit so, dass ich die SPD vollkommen gar nicht wahrnehme - als Kanzlerpartei muss da schon mehr kommen, aber das ist wohl dieses #scholzen. Die Union schwankt gerade zwischen Schadensbegrenzung und weiter in die extrem rechte Kerbe hauen, die Grünen fallen gerade irgendwie nur durch ihre "agressive" grüne Jugend auf und die AfD sowie BSW versprühen Gift und die FDP heult* sich weiter in die absolute Bedeutungslosigkeit oder, wenn wir Glück haben, Existenzlosigkeit**. Alle sind irgendwo bei Maischberger, Hart aber Fair und Co. und das war es. Vielleicht sieht man mal den ein oder anderen Stand in der Fußgängerzone oder Post bei Instagram und Facebook.

Unabhängig davon ob ich sie jemals wählen würde, und ob man es nun mag oder nicht: ziehe ich gerade den Hut vor der Linkspartei. Da werden gerade gute Prozentpunkte zurückgeholt und das sich Wagenknecht und Konsorten selbst entledigt haben tut der Partei anscheinend gut. Im Straßenwahlkampf, auf social media und in der allgemeinen Stimmung ist die Linke gerade super präsent.



*https://x.com/NurderK/status/1887915379638374666

**https://www.spiegel.de/politik/deut...er-fdp-a-eeaa1dcc-0d24-4254-968a-b52ae54280d1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird ordentlich Werbung gemacht.
Auf dem Markt sind immer wieder Kandidaten mit und ohne Stand ihrer Partei. Es werden auch fleißig Flyer eingeworfen und verteilt. Der AfD Stand wurde sogar von der Polizei geschützt. Würde sagen, dass ich im Ort also schon eine Menge Wahlwerbung mitbekomme. Nur von der FDP hab ich hier noch niemanden gesehen und von den freien Wählern auch nicht.
 
J.D. Vance sagt dass sich Trump Grönland nehmen wird und dass es ihnen egal ist was die Europäer denken.

Tja, ich würde sagen wenn man mit der Rhetorik so weiter macht steht man auf internationalen Parkett sehr bald komplett isoliert da.

Vorausgesetzt, Merz findet nach seiner Wahl die Eier in der Hose und spielt nicht weiter einen auf Möchtegern Trump. Dann könnte es auch auf Appeasement wie in den 30ern hinauslaufen.
 
Zurück
Oben