Ich sehe es so, daß man sehr wohl stolz darauf sein kann, daß die Güte der deutschen Waffen in der Welt so hoch eingeschätzt wird, daß man immer hin nach den USA und Russland auf dem zweiten Platz liegt.
Es verfügt nun einmal jeder Staat über bewaffnete Streitkräfte(mir fällt im Moment nur ein Staat ein der keinen hat).
Obwohl ich glaube das die allermeisten Rüstungsgüter aus Deutschland an verbündete oder befreundete Staaten gehen.
Was die Qualität angeht dürfte Deutschland in manchen Bereichen vielleicht sogar an der Spitze stehen. Man muss nämlich bedenken, dass die USA eine wesentlich größere Volkswirtschaft hat.
Jedoch ist das m.E. auch kein großes Kunstwerk. Deutsche Firmen sind bei empfindlicheren Technologien Spitze, warum sollte es dann bei Waffen nicht klappen. Im Gegensatz zu einem Laser ist es bei einer Handfeuerwaffe egal, ob sie auf den Mikromillimeter genau ist.
Und wären es nicht Waffen von Heckler & Koch, dann wären es Waffen von Smith & Wesson oder Gotweiswem.
Umgekehrt macht H&K aber auch keinen relevanten Beitrag zum BIP. Und gute Ingenieure finden auch wo anders einen Job. Wenn man nicht gerade Gesellschafter/Aktionär bei der H&K GmbH oder Smith&Wesson Holding Corp. ist, welchen Unterschied macht es, wer von beiden den Profit erntet? Ich habe von dem Geld jedenfalls noch nichts gesehen.
Ich denke es ist durchaus vertretbar auf bestimmte Technologie (ABC-Waffen, Streuminen) ganz zu verzichten und andere Technologie (konventionelle Waffen) nur für den Eigenbedarf für Polizei oder Bundeswehr herzustellen. Das hätte auch den Vorteil, dass dieses Know-How im Land bleibt.
Da geht kein Aufschrei durch die BRD.
Die Gruppen, die es ernst meinen (Kirchen z.B. mit religiösen Gründen), lassen auch bei den U-Booten für Israel einen Aufschrei los. Eine Seite blind zu unterstützen und die andere blind abzulehnen, halte ich für gefährlich. Man sollte schon irgendwie tiefer gehende Werte haben, an Hand derer man gut und schlecht unterscheidet.
Warum wird man bei Nestle-Produkten schief angesehen ?
Bei den Lateinamerikanern, mit denen ich schon gesprochen habe, ist Nestles Geschäftsgebaren jedenfalls nicht sehr beliebt.
