Es ist wie so oft: den demokratischen Kräften, die es eigentlich gut meinen, gelingt es nicht, die realen oder eingebildeten Probleme der Menschen zu lösen. Das öffnet dann die Tür für solche Leute mit ihren vermeintlich einfachen Lösungen.
Demokratie bedeutet meistens Kompromiss, weil man verschiedene Interessen unter einen Hut bekommen muss um Mehrheiten zu bekommen. Anstatt sich aber auf den Teil zu konzentrieren der einem Zugute kommt, liegt es in der menschlichen Natur den Fokus auf das zu lenken was man nicht bekommen hat: "Ich habe meinem Sohn erklärt was ein Kompromiss ist. Er meinte das wäre ja Sche*ße, weil so keiner das hat was er will." Anderes schönes Beispiel: wenn einer übers Wasser läuft wird dann daraus: "Schwimmen kann er auch nicht!"
Autokraten haben es da einfacher, sie machen einfach und haben dadurch Zielgruppen die genau das bekommen was sie wollen (oder zumindest denken Sie das) und auf der anderen Seite die, die ohnehin unzufrieden sind.
Trotz allem verwundert es schon von welchen Seiten populistische Kräfte ihre Unterstützer bekommen. Seit jeher.