Tagespolitik allgemein

...neeein. Ich bin ja schonmal froh, wenn mit offenen Karten gespielt wird. Und endlich sagst du auch, wie deine Idee der Diplomatie aussieht: Ukrainer sollen für unsere "Sicherheit" leiden...
Blödsinn.
Wo sag ich das die Ukrainer leiden sollen ? Genau das Leid will ich ja beendet sehen . Was unterstellst Du mir hier ?
Glaubst Du es wird kein Leid mehr geben wenn der Krieg weiter geht ? Ich glaube die Ukrainer haben viel mehr gewonnen als verloren .(Moralisch jedenfalls)
 
Wie soll eine Abgabe der Krim an Russland nicht in Leid und Tod unzähliger Ukrainer enden? Du willst die für deine eingebildete Sicherheit verkaufen, so sieht es aus. Kein Blödsinn.. leider.
 
Wenn er die Krim bekommen würde, die Ukraine dafür ein demokratisches, freies Land werden würde….wäre das nicht erstrebenswert um Frieden zu erreichen ?

Die Ukraine ist den Russen im Jahr 1994 so oder so schon genung entgegengekommen indem sie auf Atomwaffen verzichtet haben und dann soll Putin noch die Krim bekommen und für Massenmorde,Raub und Vergewaltigungen belohnt werden. Nur damit wir "unsere Ruhe haben" ?

Wo sag ich das die Ukrainer leiden sollen ? Genau das Leid will ich ja beendet sehen . Was unterstellst Du mir hier ?

Warum soll dann Putin belohnt werden ?
 
Blödsinn.
Wo sag ich das die Ukrainer leiden sollen ? Genau das Leid will ich ja beendet sehen . Was unterstellst Du mir hier ?

Ich persönlich glaube Dir bei deinen Absichten und kurzfristig hast Du eventuell auch recht.

Aber Mittel bis langfristig wird es unbestritten mehr Leid und Tod geben und das auch wieder bei Ukrainern und Russen.

Ich glaube die Ukrainer haben viel mehr gewonnen als verloren .

Das halte ich für ein Kommentar der eindeutig falsch ist und die Ukrainer auch auf einer bestimmten Ebene verhöhnt.
 
Er hat den Krieg schon so gut wie verloren. Keine Ahnung wie er es aktuell innenpolitisch als einen Erfolg verkaufen will[...]
Eben das ist ja das Problem. Wenn sich Putin wie ein geprügelter Hund zurückzieht, verliert er mehr als nur sein Gesicht. Ist die Annahme realistisch, dass er das einfach hinnehmen wird?

Das sinnvollste wäre vermutlich wie Afghanistan zu verlassen. Und dann kann die Lügenpropaganda des Kreml das auch gerne innenpolitisch als den großen Sieg gegen den Faschismus verkaufen.
Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll und ob er sich damit zufriedengeben wird. Damit kann er ja nicht mal sein eigenes Ego streicheln.

Keiner weiß, wie eine evtl. Verhandlung mit Russland aussehen sollte, aber anscheinend weiß auch keiner, wie unter Putin ein Rückzug aus der Ukraine aussehen soll.
 
Ich glaube die Ukrainer haben viel mehr gewonnen als verloren .(Moralisch jedenfalls)

Ernsthaft? Wird so Tod aufgerechnet, wenn es nicht einen selbst betrifft, sondern Leute weit weg? Zwar elendig vergewaltigt und abgeschlachtet worden, aber moralisch isses ein Sieg? Würde das auch für dich und deine Lieben gelten? Dann is ja alles gut, dann kann das atomare Feuer ja kommen 0_o
 
Wie soll eine Abgabe der Krim an Russland nicht in Leid und Tod unzähliger Ukrainer enden? Du willst die für deine eingebildete Sicherheit verkaufen, so sieht es aus. Kein Blödsinn.. leider.
Also endet es Deiner Ansicht nach nur wenn alle Maximalziele der Ukraine erreicht sind ?
Ich erinnere mich noch am Anfang des Konfliktes, da wollte selenski sogar noch Land aufgeben. Ich kann mir eine komplette Niederlage Russlands auf rein Militärischen Wege einfach nicht vorstellen.
 
Also endet es Deiner Ansicht nach nur wenn alle Maximalziele der Ukraine erreicht sind ?

Japp. Wenn das alte, auch von Russland zugesprochene Hoheitsgebiet und der Frieden der Ukraine gesichert sind. Ganz klar.

Ich erinnere mich noch am Anfang des Konfliktes, da wollte selenski sogar noch Land aufgeben. Ich kann mir eine komplette Niederlage Russlands auf rein Militärischen Wege einfach nicht vorstellen.

Mich erinnerts eher an das Ende vom WW2, wo man zum Glück Deutschland nicht auch noch Zucker in den A*sch geblasen hat, weil sie ja als Verlierer wenigstens noch Polen oder so verdient hätten o_0
 
Auf eine morbide Art ist es schon witzig, wie sich die Rechtfertigungen ändern. Am Anfang des Krieges: "Die Ukraine hat militärisch keine Chance, sie muss aufgeben, um Leid zu vermeiden!" Und jetzt: "Die Ukraine demütigt Russland militärisch zu sehr, sie muss aufgeben, um Leid zu vermeiden!" Vielleicht sollte man nach so grotesken Fehleinschätzungen auch - und ich paraphrasiere hier mit Genuss einen gewissen langhaarigen Talkshow-Dauergast - die Klugheit haben, zu erkennen, wer aufgeben sollte und warum. Denn ja, militärisch ist die Russische Föderation in der Ukraine absolut zu schlagen, und genau das genügt ja, um wieder friedliche Verhältnisse zu schaffen.

*friedlich im Sinne, dass keine russischen Truppen mehr auf ukrainischem Gebiet stehen und dort Angst und Schrecken verbreiten. Die Drohkulisse an der Grenze ist nochmal eine andere Geschichte, aber wie das Beispiel Südkorea zeigt, kommen auch demokratische Staaten mit so etwas zurecht*
 
Freut mich. Dennoch bleibt der absolute Abf*ck, dass die AfD ihren Wert verdoppelt hat.. :sick:

Mein Eindruck ist leider, dass die AfD auch immer mehr sehr junge Wähler gewinnt, die der Vorstellung anheim fallen, dass diese Partei aufgrund ihrer vergleichsweise jungen Geschichte attraktiver und näher an der Lebenswirklichkeit der "einfachen" Leute ist als die abgehobenen Altparteien. Da wird es fast schon als cool und rebellisch angesehen, die "böse" AfD zu wählen (...dabei ist es einfach nur sus und loster than lost :D )
 
Freut mich. Dennoch bleibt der absolute Abf*ck, dass die AfD ihren Wert verdoppelt hat.. :sick:

Das war zu erwarten und eigentlich klar, und zwar seitdem Kriegsbeginn.

Die AfD ist immer in der Krise stark.
Die Inflation, die Heizungskosten, die Angst vorm Arbeitsplatzverlust, dazu der Lobbyismus der Regierungsparteien, also eigentlich nur von einer, die pure Wut auf das Chaos das die Ampel veranstaltet, ein Merz und eine CDU die wieder den selben Fehler machen: man versucht die AfD rechts zu überholen...

Da war klar das die AfD, die bei Umfragen in Niedersachsen bei 5% stand - anfang des jahres - hinzugewinnt.

Ganz ehrlich: an diesen zu gewinnen sind die anderen Parteien schuld.
Wir haben eine Krise in diesem Land wie es sie lange nicht mehr gab.
Die Menschen haben Angst und fühlen sich allein gelassen.
Sie haben steigende Kosten (bei mir persönlich ist meine Fernwärme von 90 Euro auf 155 pro Monat gestiegen, obwohl ich den Verbrauch von 5000 Kw auf 3000 gesenkt habe), sie haben Angst vor einem Atomkrieg (egal wie wahrscheinlich bzw. unwahrscheinlich es sein mag das Putin eine Atombombe über der Ukraine abwirft), wir haben reallöhne die sinken, ein Bürgergeld das seinen Namen nicht verdient und damit kein Netz das ausreicht um die aufzufangen die unverschuldet in dieses Netz fallen werden.

Das wäre alles kein Problem wenn man wirklich mal alle in die Verantwortung nehmen würde, wenn wirklich alle mal den Gürtel enger schnaller würden, und man auch dem eigenen - reichen - Klientel die ein oder andere Bürde in Form einer Steuer abverlangen würde um das Geld denen zu geben die es aktuell brauchen.

Das Gefühl das die Kosten nur von der "normalen" Bevölkerung getragen werden, aber nicht von den Energiekonzernen und deren Chefs ist sehr stark und leider nicht unbegründet.

Bisschen mehr soziale Politik, wo man eben die mit Geld in die Verantwortung nimmt - wie in den 30zigern in den USA, würde viel dazu beitragen die stimmung hier zu verbessern.
 
@Clyde_ ist zwar alles erst mal richtig was du sagst rechtfertigt aber nicht, gerade die Partei zu wählen die all die Probleme von allen etablierten Parteien am meisten verschärfen würde.

Und diese mit seiner Stimme noch aktiv zu unterstützen ist für mich unentschuldbar.
Diese Leute sind das größte Problem und das meine ich mit Rücksicht auf 2 Landtagswahlen hier in Sachsen todernst.

Hier herschen mittlerweile französische wahlverhältnisse die sich darauf beschränken die AFD zu verhindern und eine konstruktive und zukunftsgerichtete Regierungsbildung massiv erschwert und teilweise verhindern.

Besonders wenn man mal unsere Kleinstparteien betrachtet die sich im Demokratischen Spektrum befinden.
 
@Clyde_ ist zwar alles erst mal richtig was du sagst rechtfertigt aber nicht, gerade die Partei zu wählen die all die Probleme von allen etablierten Parteien am meisten verschärfen würde.

Und diese mit seiner Stimme noch aktiv zu unterstützen ist für mich unentschuldbar.
Diese Leute sind das größte Problem und das meine ich mit Rücksicht auf 2 Landtagswahlen hier in Sachsen todernst.

Hier herschen mittlerweile französische wahlverhältnisse die sich darauf beschränken die AFD zu verhindern und eine konstruktive und zukunftsgerichtete Regierungsbildung massiv erschwert und teilweise verhindern.

Besonders wenn man mal unsere Kleinstparteien betrachtet die sich im Demokratischen Spektrum befinden.

Du das war ja auch keine rechtfertigungsschrift oder Entschuldigung für die, die diese Nazipartei gewählt haben.

Es war nur eine Aufzählung der Gründe.
Und diese Gründe müssen beseitigt werden damit diese Partei aus den Landtagen und dem Bundestag fliegt.

Nichts rechtfertigt eine Partei wie die AfD zu wählen.
 
@Clyde_
Alter Freund. Was ist denn mit Dir los ?
Ich dachte Du blubberst vor Freude über die Niederlage der FDP.

Die haben Lindner.
Die sind gestraft genug, da brauchen die nicht noch meinen Spott. ;)

Die Freude über eine rausgeflogene FDP vergeht mir leider wenn ich dran denke das die AfD bei 12% liegt und wie unbequem die FDP jetzt im Bund agieren wird.

Diese Partei wird jetzt nur noch von Panik getrieben werden, angst vor einem neuen rauswurf aus dem bundestag bei der nächsten wahl.

Also werden sie versuchen ihr neoliberales Profil zu schärfen, und das ist das letzte was wir aktuell in diesem Land brauchen.

Der Erfolg der AfD und die Sorge vor einer FDP die nur noch sich selbst sieht, aber nicht ihre staatspolitische Verantwortung als Regierungspartei versauen mir deren Niederlage in Niedersachsen.
 
Zurück
Oben