Was gab's heute zu Essen?

Ananas auf Pizza - Hölle für mich :D
Hier gab's asiatische Gemüsesuppe mit Mie-Nudeln aus Dinkel. Für meinen Mini gabs darin noch Reisflocken^^
@Dr. Sol Bitte, kauf kein Nestlé, das ist echt ein übler Konzern.
Das Nesquik Frühstück habe ich auswärts gegessen. Ich schau schon dass ich möglichst wenig von Nestlé kaufe. Das ist nur wie @icebär schon sagte manchmal nicht einfach.
 
Das ist leider deutlich leichter gesagt, als getan. Ankerkraut, Maggi und Wagner-Pizza sind nur die prominentesten Vertreter von Nestlé, die nicht unter dieser Marke im Supermarkt liegen. Wenn man da konsequent ist, muss man buchstäblich vor jedem Griff ins Regal das Smartphone bemühen.
Ich weiß, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :)
Bei Wagner stehts sogar hinten drauf, genau wie bei Thomy. Aber ja, der Konzern ist echt ätzend, weil schwer zu umgehen.
 
Ich weiß, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :)
Bei Wagner stehts sogar hinten drauf, genau wie bei Thomy. Aber ja, der Konzern ist echt ätzend, weil schwer zu umgehen.
Es kommt ja auch immer auf die Situation an. Selber im Haushalt kann man die Produkte vielleicht noch eher vermeiden, aber wenn ich bei jemanden zu Gast bin werde ich sicher keinen Aufstand machen, nur weil Nestlé Produkte zum Frühstück serviert werden. ;)
 
Ich hatte Creme fraiche (offen) vom Wochenende übrig. Sah und roch vertrauenswürdig genug, um ihn für eine Sauce mit Paprika zu verwerten.

Mein Magen signalisiert mir aktuell Gegenteiliges:crazy.
 
Ich hatte Creme fraiche (offen) vom Wochenende übrig. Sah und roch vertrauenswürdig genug, um ihn für eine Sauce mit Paprika zu verwerten.

Mein Magen signalisiert mir aktuell Gegenteiliges:crazy.
Oh nein. Da wünsche ich gute Besserung und drücke die Daumen dass es nix ernsteres ist. Im Zweifel lieber zum Arzt, Lebensmittelvergiftung ist kein Spaß.
 
Meine frisch geernteten Kräuterseiblinge, roh mit etwas Kürbiskernöl, Salz und Pfeffer.

20250117_200741.jpg
20250117_204815.jpg
 
Wir hatten heute, weil es schnell gehen musste, Wraps. Einfach Gurke, Paprika, Eisbergsalat, Mais und gebratenes Hähnchenfilet und etwas Käse rein, den Wrap wahlweise mit Ketchup oder Kräuterfrischkäse beschmieren, zusammenfalten und kurz anbraten. War sehr lecker :)
 

Pizza Conquistatori (leicht scharf)​

Heute zum Abendessen gibt es mal wieder eine Baukasten-Blechpizza mit fertigem Teig. Statt der (viel zu zuckrigen) Tomatensoße habe ich Verdure Soße genommen, da ist die Hälfte vom Belag ja auch schon mit drin. Dann ein paar Scheiben italienische Salami Tradizionale, gegrillte Peperoni und Jalapeñosscheiben (Restverwertung) darauf. Zum Überbacken dann noch Ziegenbutterkäse (ebenfalls Restverwertung) und geriebenen Mozzarella. Das Ganze dann bei 200° C für 15 Minuten in der Ober-/Unterhitze.
 
Kleiner Nachtrag: Frische Gnocchi aus dem Supermarkt, dazu eine Sauce aus Knoblauch, Zwiebeln und drei geschälten Tomaten, eingelegten getrockneten Tomaten, Sahne (anschließend mit dem Pürierstab bearbeitet), Kräutern und Parmesan. Dazu noch Basilikum und ein paar frische Cherrytomaten als Topping.

Den Anteil der getrockneten Tomaten kann man sicher noch erhöhen, aber auch so ein recht schnelles, geschmackvolles Gericht.
 

Anhänge

  • gnocchi-tomate.jpg
    gnocchi-tomate.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 15

Hähncheninnenfilet mit Reis und Kritharaki​

Seit längerem mal wieder etwas Fleisch, das kein Ausschnitt (Wurst, Schinken etc.) oder Aufstrich (Griebenschmalz) ist, zuhause zubereitet. Die Filets habe ich 2,5 Stunden in Sojasoße eingelegt, währende dessen dann den Reis zusammen mit den Nudeln gekocht. Die Fleischstücke dann ncoh etwas gewürzt und in der Pfanne gebraten. Fertig. Dazu Soße der Wahl.
 
Zurück
Oben