Tagespolitik allgemein

Ich hoffe wirklich, dass sie etwas daraus machen.

Das hoffe ich auch. Das Vertrauen in die demokratischen Parteien muss um jeden Preis wieder gestärkt werden. Man sollte also tunlichst vermeiden, mit dem Geld zuallererst seine Günstlinge zu belohnen und fadenscheinige Wahlgeschenke zu machen. Keine Ahnung, ob eine Union unter Merz das wirklich hinbekommt.

C.
 
Das hoffe ich auch. Das Vertrauen in die demokratischen Parteien muss um jeden Preis wieder gestärkt werden.

Macht man am besten damit, das man gleich jene Politik macht, die man Jahre zuvor verteufelt hat, bevor man überhaupt als Regierung wirklich angetreten ist und das mit den alten Mehrheiten, auf Grund weitere Lügen weil sich angeblich ja soviel verändert hat zur Woche davor und man es mit den neuen Mehrheiten nicht mehr klappen dürfte. Und dabei gegen alle "moralischen" Spielregeln der Politik verstösst... weckt sicherlich das Vertrauen bei den Bürgern. Da können diese Menschen nur hoffen das sie wirklich 4 Jahre durchhalten und das Volk dumm genug ist, es gleich wieder zu vergessen.

>>>Könnte Sarkasmus enthalten
 
Macht man am besten damit, das man gleich jene Politik macht, die man Jahre zuvor verteufelt hat, bevor man überhaupt als Regierung wirklich angetreten ist und das mit den alten Mehrheiten, auf Grund weitere Lügen weil sich angeblich ja soviel verändert hat zur Woche davor und man es mit den neuen Mehrheiten nicht mehr klappen dürfte.

Jeden, der eins und eins zusammenrechnen kann war klar, dass das Wahlversprechen von Merz bzw. der CDU die Schuldenbremse betreffend nicht einzuhalten ist. Wer sich so für dumm verkaufen lässt und die CDU noch wählt,dem ist nicht zu helfen-dann doch lieber die Parteien wählen die die Wahrheit diesbezüglich gesagt haben. Werde diese obrigkeitshörigen Konservativen nie verstehen-jetzt kann mal was getan werden, aber trotzdem wird jetzt rumgeflennt.

Was ich einräumen muss ist, das die Verunglimpfung anderer Parteien seitens der CDU absolut unnötig gewesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dabei gegen alle "moralischen" Spielregeln der Politik verstösst... weckt sicherlich das Vertrauen bei den Bürgern.

Ein Parlament ist ein Parlament ist ein Parlament. Nach der Nummer der AfD in Thüringen bei der konstituierenden Versammlung braucht sich wirklich keiner mehr wundern, wenn man der rechtsextremen Politikblockiererei jeden möglichen Riegel vorschiebt. Dies NICHT zu tun wäre unmoralisch und undemokratisch.
 
Es gibt "Regeln" und es gibt den "Geist von Regeln". Nur weil etwas legal ist, ist es noch lang nicht richtig. Aber das versteht halt auch nicht jeder.
 
Es gibt "Regeln" und es gibt den "Geist von Regeln". Nur weil etwas legal ist, ist es noch lang nicht richtig. Aber das versteht halt auch nicht jeder.

Und eine dieser Regeln lautet bis zum heutigen Tage: Wenn dich jetzt jemand mit Bomben, Flugzeugen, Panzern und hunderttausenden Soldaten angreift, kannst du dir eine Schaufel besorgen und dein Grab ausheben. Du bist nämlich pleite und kannst dich darum nicht wehren. Schönen Tag noch!
 
Was bringen uns diese sogenannten "Regeln" ?
Die Regeln interessieren die Braunen doch nur wenn sie deren Vorteil sind.
Das die Faschobande von AfD und deren Anhänger ein Problem mit dem Schuldenpaket haben ist doch klar: Es könnte, wenn man es richtig einsetzt, viele Probleme der Infrastruktur lösen - das will die AfD ja nicht, die will ja das es Deutschland schlecht geht, denn nur so bekommt sie stimmen.
Also sollen die Damen und Herren, wenn man mich fragt, bitte mal die Klappe halten. Denn für Deutschland, geschweige denn die Menschen in diesem Land, waren die rechten Parteien noch nie da
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Regeln interessieren die Braunen doch nur wenn sie deren Vorteil sind.

Tun sie doch jetzt schon nicht. Mal kolportiert man, dass man "solange wählen würde, bis das Ergebnis endlich stimmt." Und jetzt jault man herum, wenn eine faktische Regierung und ein faktisches Parlament ihrer originären Aufgabe nachkommen. Und warum kann die derzeitige Zusammensetzung von 2021 das überhaupt noch tun?

Achtung! Festhalten! Jetzt ganz aufmerksam sein!

Weil die gewählte Mehrheit von 2025, die zusammen eine neue Regierung bilden will, damit einverstanden ist!

:o :o :o
 
Tun sie doch jetzt schon nicht. Mal kolportiert man, dass man "solange wählen würde, bis das Ergebnis endlich stimmt." Und jetzt jault man herum, wenn eine faktische Regierung und ein faktisches Parlament ihrer originären Aufgabe nachkommen. Und warum kann die derzeitige Zusammensetzung von 2021 das überhaupt noch tun?

Achtung! Festhalten! Jetzt ganz aufmerksam sein!

Weil die gewählte Mehrheit von 2025, die zusammen eine neue Regierung bilden will, damit einverstanden ist!

:o :o :o

Tja dafür das der AfD angeblich das Grundgesetz so wichtig ist, hat sie, und deren Anhänger, erstaunlich wenig Ahnung von eben diesem.
Denn dort steht drin das die alte Regierung im Amt und Würden bleibt, bis es eine neue gibt.

Aber das scheint zu überfordern...
 
Was bringen uns diese sogenannten "Regeln" ?
Ernsthaft? Was soll den das für ne "dumme" Anwort sein? Willst du wirklich in einen Anarchischen Staat leben? Ist das dann überhaupt ein Staat ohne Regeln? Regeln sind dazu da, das wir "friedlich" zusammen leben.

Und eine dieser Regeln lautet bis zum heutigen Tage: Wenn dich jetzt jemand mit Bomben, Flugzeugen, Panzern und hunderttausenden Soldaten angreift, kannst du dir eine Schaufel besorgen und dein Grab ausheben. Du bist nämlich pleite und kannst dich darum nicht wehren. Schönen Tag noch!

Und was soll dieser Kommentar nun?

Die Regeln interessieren die Braunen doch nur wenn sie deren Vorteil sind.
Das die Faschobande von AfD und deren Anhänger ein Problem mit dem Schuldenpaket haben ist doch klar: Es könnte, wenn man es richtig einsetz, viele Probleme der Infrastruktur lösen - das will die AfD ja nicht, die will ja das es Deutschland schlecht geht, denn nur so bekommt sie stimmen.
Also sollen die Damen und Herren, wenn man mich fragt, bitte mal die Klappe halten. Denn für Deutschland, geschweige denn die Menschen in diesem Land, waren die rechten Parteien noch nie da

Aha bin ich also wieder der Fascho hier was?
Oder was soll dieser Kommentar?

Und wir reden hier nicht ob es sinnvoll ist oder nicht dieses Sonderschulden. Abgesehen davon, nur weil man Sonderschulden hat, hat man noch lang nicht die Möglichkeit diese auch sinnvoll einzusetzen um die Probleme zu lösen. Nur so am Rande.

Worum es geht ist aber, wie man zu diesen Sonderschulden kommt. Und ob dieser Weg richtig ist. Insbesondere wenn man bedenkt wer er vorrantreibt und will und was jene vorher gesagt hat im Kontext von "Demokratieförderung, Vertrauen in die Politik und so".
 
Und was soll dieser Kommentar nun?

Dich darüber aufklären, dass es für das einzelne Individuum ein strafbares Konzept wie unterlassene Hilfeleistung gibt. Im größten nationalen Maßstab ist dies dann eine BRD, die es unterlässt, seine Bürger vor Schaden von Außen zu schützen. Ironischerweise DER Talkingpoint, wenn es um Islamistische Terroristen geht. Beim Russen, der sein Reich von Wladiwostock bis Lissabon aufspannen möchte, hörts mit dieser Sichtweise dann aber ganz plötzlich und praktisch auf...

Moral my ass...
 
Ernsthaft? Was soll den das für ne "dumme" Anwort sein? Willst du wirklich in einen Anarchischen Staat leben? Ist das dann überhaupt ein Staat ohne Regeln? Regeln sind dazu da, das wir "friedlich" zusammen leben.
Ich habe dir eine Frage gestellt und keine Antwort gegeben. Ein friedliches Zusammenleben ist doch leider wegen gewisser politischer Strömungen in Deutschland kaum noch zu bewältigen. Sieht man hier wie auch "draußen".
Abgesehen davon, nur weil man Sonderschulden hat, hat man noch lang nicht die Möglichkeit diese auch sinnvoll einzusetzen um die Probleme zu lösen
Oh doch. Hätte man.
Und ob dieser Weg richtig ist.
Warte doch erstmal ab. :)
 
Ernsthaft? Was soll den das für ne "dumme" Anwort sein? Willst du wirklich in einen Anarchischen Staat leben? Ist das dann überhaupt ein Staat ohne Regeln? Regeln sind dazu da, das wir "friedlich" zusammen leben.



Und was soll dieser Kommentar nun?



Aha bin ich also wieder der Fascho hier was?
Oder was soll dieser Kommentar?

Und wir reden hier nicht ob es sinnvoll ist oder nicht dieses Sonderschulden. Abgesehen davon, nur weil man Sonderschulden hat, hat man noch lang nicht die Möglichkeit diese auch sinnvoll einzusetzen um die Probleme zu lösen. Nur so am Rande.

Worum es geht ist aber, wie man zu diesen Sonderschulden kommt. Und ob dieser Weg richtig ist. Insbesondere wenn man bedenkt wer er vorrantreibt und will und was jene vorher gesagt hat im Kontext von "Demokratieförderung, Vertrauen in die Politik und so".

Pass mal auf, merk dir mal eins bei mir: Wenn ich jemanden für einen Fascho halte sage ich ihm das direkt. Und solange ich nicht dich nicht mit den Worten "Also Fascho passt mal auf..." anspreche, habe ich dich also auch nicht als Fascho bezeichnet.

Der Weg wie m an zu diesen Schulden kam war legal und demokratisch. Das Bundesverfassungsgericht hat alle Einwürfe dagegen ablehnt und erklärt warum alles den REGELN folgt und damit der demokratischen Grundordnung der Repubilk.
 
Pass mal auf, merk dir mal eins bei mir: Wenn ich jemanden für einen Fascho halte sage ich ihm das direkt. Und solange ich nicht dich nicht mit den Worten "Also Fascho passt mal auf..." anspreche, habe ich dich also auch nicht als Fascho bezeichnet.

Der Weg wie m an zu diesen Schulden kam war legal und demokratisch. Das Bundesverfassungsgericht hat alle Einwürfe dagegen ablehnt und erklärt warum alles den REGELN folgt und damit der demokratischen Grundordnung der Repubilk.

Pass mal auf, warum bringst du dann die AfD und Fachos ins spiel was ich deutlich so deuten kann das du mir unterstellst das ich einer bin weil deine Argumentation sich nur auf diese berufen was hier aber keine rolle spiel.t

Und ich habe bereits mehrfach auch geschrieben das es durch aus legitim und innerhalb der Regeln ist wie diese Schulden zustande kommen. Was aber nicht heißt das es richtig ist wie es geschehen ist.


Ich könnte es nochmal ausführlich erklären aber ehrlich gesagt bezweifle ich das man es verstehen will wenn man es bis jetzt nicht verstanden hat.

Wir reden hier gerade nicht über die Afd und ihre Spielchen, wir reden hier gerade um einen enormen Prozess und das Vertrauen in die Politik. Und bei diesem Schulden hat die AfD gerade gar keine Karten im spiel. Die nutzen das nur für ihre übliche Propaganda. Aber selbst ohne eine AfD, schadet dieser gesamte Vorgang wie er stattfindet, dem Vertrauen in die Politik, das ja sowieso nicht vorhanden ist.
 
Eben. Heute sieht man hier beispielhaft wie sich das Narrativ der AfD in manchen Köpfen wieder festgesetzt hat.

Ja.
Und sowas nervt mich.
Wir haben in der heutigen Zeit so viele Möglichkeiten Dinge in 2 Minuten nach zu lesen, uns anzueignen.
Wir müssen nicht einmal mehr im Büchern mühselig suchen..
Und trotzdem verfängt so ne verlogene scheiße besser als jemals zuvor..

@Igi: Weil du genau deren Narrativ verbreitest und deren "Argumente" wiederholst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pass mal auf, warum bringst du dann die AfD und Fachos ins spiel was ich deutlich so deuten kann das du mir unterstellst das ich einer bin weil deine Argumentation sich nur auf diese berufen was hier aber keine rolle spiel.t
Weil du das Narrativ von denen hier verwendest.

Und sowas nervt mich.
Bin ich bei dir. Daran bekomme ich auch Krämpfe.

Wir reden hier gerade nicht über die Afd und ihre Spielchen, wir reden hier gerade um einen enormen Prozess und das Vertrauen in die Politik.
Du sorgst mit deinen letzten Beiträgen beispielhaft dafür, das immer mehr Menschen das Vertrauen in der Politik verlieren.
 
@Igi: Weil du genau deren Narrativ verbreitet und deren "Argumente" wiederholst.

Was heißt hier Narrativ?
Das heißt also ich darf nichts sagen was die AfD sagt? Wenn die AfD sagt das der Himmel blau ist... was soll ich dann sagen?
Wie soll man den etwas sagen was richtig ist aber von den Falschen schon gesagt wurde?

Was macht ihr eigentlich wenn die AfD auf einmal sagt, "Migration ist super" und "Alles für den klimaschutz" und "Nieder mit Putin" und so weiter?


Als das Thema Sonderschulden aufkam, da haben ne Menge Leute aufgeschrien. Da haben ne Menge Leute von gebrochenen Wahlversprechen gesprochen. Von Vertrauensverlust in die Politik und so. Und zwar aus jeder Richtung, nicht nur AfD.

Du sorgst mit deinen letzten Beiträgen beispielhaft dafür, das immer mehr Menschen das Vertrauen in der Politik verlieren.

Oh mann... ja... gut.... dann kann ich wenigstens sagen ICH HABE DIE DEMOKRATIE ZU FALL GEBRACHT!

Langsam wird es echt lächerlich mal wieder.
 
Zurück
Oben