Ich denke nicht, dass sich Länder wie Afghanistan, Irak, Ägypten oder Libyen irgendwie demokratisieren lassen. Egal was dort in den nächsten Monaten/Jahren passiert - letztendlich werden diese Länder am Ende wieder unter dem Joch der Diktatur leiden....auf die eine oder andere Weise.
Ich geh einfach mal stark davon aus das irgendwer 1945 das selbe über Deutschland gesagt hat.
Ich heiße es nicht gut das die Demokratie - oder das was sie dort sein möchte - mit Waffengewalt hingebracht wurde.
Ich denke es gibt nur wenige Beispiele in der Geschichte die zeigen das man so ein Land "Demokratisieren" kann - wir sind eins davon.
Ein Bewußtsein für Rechtstaat und Demokratie entwickeld ein Volk eigentlich immer nur von sich aus und das auch nur wenn es sich von seiner jeweiligen Herrschaftsform, oder den herrschenden verraten, betrogen und ungerecht behandelt fühlt.
Afgahnistan und irak mal ausen vorgelassen - gehe ich davon das Ägypten, sowie Libyen demokratisch werden.
Vielleicht nicht so demokratisch wie wir uns dies in unserer - ideal - vorstellung denken.
Aber demokratischer als bisher.
Der wesentliche Unterschied zwischen diese Ländern besteht darin das der Irak und Afgahnistan mit Waffengewalt bezwungen wurden - in Ägypten und Libyen hingegen geht eine breite Mehrheit des ganzen Volkes auf die Strasse, bzw ging.
Daher bin ich auch ziemlich sicher das radikale Gruppen die dort ihr Spiel versuchen zu spielen, und anscheind die minderheit sind, keine Rolle bei der politischen neugestaltung spielen..:
Die menschen dort gehen für Freiheit auf die Strasse - die meisten der radikalen Gruppen die dort mitspielen (so wenige es auch sein mögen) sind nicht gerade ein Freund der Freiheit.